Pflegix digitalisiert die Pflege: Mit der Veröffentlichung unserer neuen Smartphone-App (Beta-Version) können wir unseren Helfern nun einen neuen, kostenlosen Service anbieten. In der App können Helfer Kontakt mit Familien aufnehmen, neue Aufträge annehmen und verwalten sowie Arbeitsstunden ganz einfach von unterwegs dokumentieren.
“Wir möchten die Interaktion für unsere Nutzer durch die App noch einfacher gestalten, damit Sie sich so auf die Zusammenarbeit mit Ihren Familien konzentieren können", sagt Andreas Helget, Pflegix-Mitgründer und Leiter des Entwicklungsteams, mit Blick auf die App-Funktionen.
Beispielsweise können Helfer bequem ihr Profil jederzeit überarbeiten und Kennenlerntermine mit potenziellen Familien vereinbaren. Per Push-Notifikation werden sie automatisch benachrichtigt, wenn neue Nachrichten von Familien eingegangen sind. Über eine Chat-Funktion haben sie zudem die Möglichkeit, sich direkt mit den Familien abzustimmen.
Bisher haben viele Helfer geleistete Arbeitsstunden nachträglich am Computer erfassen müssen. Mit der neuen Pflegix App können sie nun ihre Arbeitsdokumentation auch in Echtzeit über ihr Smartphone vornehmen.
Die Pflegix-App ist sowohl in der iOS-Version im Appstore als auch als Android-Version bei Google Play kostenlos verfügbar. Erweiterungen sind bereits geplant. So werden sich neue Helfer demnächst über die App registrieren und auch Familien sollen in Zukunft von den Vorteilen der Anwendung profitieren können.
Bei Wünschen, Problemen oder Verbesserungsvorschlägen steht unser Care-Team gerne über den WhatsApp-Chat zur Verfügung Pflegix App einfach hier herunterladen:
Jetzt bei Google Play
Stundenweise Hilfe in Ihrer Nähe finden!
Vera
Helferin
Elvisa
Helferin
Ingo
Helfer
Karsten
Helfer
Über 18.000 Helfer sind deutschlandweit für Sie im Einsatz. Jetzt kennenlernen!