Mo.-Fr. 9-17 Uhr: 0234 - 5200 7440 (kostenlos anrufen)

Für Ihr Plus an Lebensqualität!

Begleitung & Gesellschaft


  • Aktivierung & Motivation
  • Gemeinsam Lachen
  • Spazieren gehen
mehr erfahren

Haushalt & Alltagshilfe


  • Kochen & Einkaufen
  • Reinigung der Wohnung
  • Wäsche und Bügeln
mehr erfahren

Beraten und Anleiten


  • Hilfe bei Pflegeanträgen
  • Schulung von Angehörigen
  • Pflegeberatung
mehr erfahren

Pflegeleistungen


  • Körperpflege
  • Behandlungspflege
  • Prophylaxen
mehr erfahren

1 Kostenfreie Erstberatung & eLearning für Generali & EA Mitarbeiter

Wir haben Zeit für Sie

Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Wie können wir Ihnen helfen?*

    Haben Sie einen Pflegegrad?*

    Für wen suchen Sie Hilfe?*

    Wie haben Sie von uns erfahren?


    Das möchten Sie wissen

    Häufig gestellte Fragen

    Fonata

    • Die einfache Unterstützung bei der Körperpflege z.B. bei Transfer und Vorbereitung sowie Reinigung des Bades bietet Pflegix an.
    • Beim Bedarf nach Grundpflegen welche der teilweisen oder komplette Übernahme bedürfen (z.B. bei bettlägerigen Patienten) arbeitet Pflegix mit Pflegediensten zusammen.
    • Die Übernahme von Leistungen aus ärztlichen Verordnungen z.B. Medikamentengabe, Verbandswechsel u.a. dürfen Pflegix Helfer nicht durchführen.
    • Die Pflegeberater von Pflegix schätzen mit Ihnen vor Ort den genauen Versorgungsbedarf ein und koordinieren die Leistungserbringung zwischen Alltagshelfern und Pflegfachkräften.
    • Pflegix ist Mo.- Fr. zwischen 09:00 Uhr und 17:00 Uhr direkt erreichbar.
    • Fonata nimmt Anrufe zwischen 08:00 – 09:00 Uhr und 17:00 – 22:00 Uhr (Sa/So 8:00 – 21:00 Uhr) an.
    • Zu allen anderen Zeiten ist ein Anrufbeantworter aktiv.
    • Rückrufe erfolgen nach Eingang der Anfragen. Nach Wochenenden mit Anzeigenschaltungen in der Tageszeitung (nächste Anzeige 22.04. in WAZ) ist mit einer größeren Anzahl von Rückrufen zu rechnen, sodass hier mit längeren Reaktionszeiten zu rechnen ist. Dabei ist das Alle Anfragen am Montag-Vormittag zurückzurufen.
    • Gern übernimmt Pflegix auch Leistungen als Privatvertrag.
    • Oft liegen aber bereits Gründe vor, welche einen Antrag auf Pflegebedürftigkeit ermöglichen. Unsere Pflegeberater klären mit Ihnen vor Leistungserbringung die Möglichkeiten und helfen bei der Antragstellung.
    • Klienten mit Pflegegrad müssen in der Regel keine Zuzahlung aus der eigenen Tasche leisten.
    • Das Pflegegeld wird bei geringem Leistungsumfang z.B. von 1x wöchentlichem Leistungsbedarf meist vollständig weiter von der Pflegekasse an den Pflegebedürftigen ausgezahlt.
    • Pflegix hat Pflegefachberater, welche bei der Antragstellung nach höheren Pflegegraden behilflich sind. So kann im Idealfall sogar das Pflegegeld deutlich höher ausfallen – und das trotz regelmäßiger Hauswirtschaft durchPflegix.
    • Ja, Pflegix ist eine nach Landesrecht ein anerkanntes Angebot für Alltagshilfe und Hauswirtschaft. Die Abrechnung erfolgt direkt an alle gesetzlichen Pflegekassen, Beihilfestellen und Privatversicherungen.
    • Pflegix ist auch einen anerkannte Pflege-Beratungsstelle. Die angestellten Pflegefachkräfte haben einen Zusatzausbildung und dürften die Pflichberatung nach §37/3 sowie die Schulungen nach §45 SGB XI durchführen.
    • Wir wissen, wie kompliziert der Pflegedschungel manchmal ist. Deswegen beraten wir Sie kostenlos, um Ihnen bei Ihren Ansprüchen auf Pflegegeld und weitere Leistungen zu unterstützen.
    • Auch bei umfangreichen Beratungsbedarf bleibt die Beratung ohne Zuzahlung, da Pflegix als anerkanntes Beratungsangebot direkt Beratungseinsätze nach §37/3 und Schulungen in der Häuslichkeit nach §45 an die Pflegekasse abrechnen kann.
    • Die Pflegekasse zahlt monatliche Leistungen bis zu 125 €. Wird in einem Monat das Budget nicht verbraucht, wird der Betrag angespart.
    • Oft sind noch angesparte Budgets aus dem Vorjahr verfügbar. Achtung diese verfallen aber am 30.06. des Folgejahres.
    • In der Erstberatung werden alle Optionen geprüft und bei Bedarf auch gleich die Anträge auf Höherstufung oder Verhinderungspflege gestellt.
    • Die Budgets bei höheren Pflegegraden sind sogar noch deutlich höher und darüber hinaus wird auch Pflegegeld ausgezahlt.
    • Pflegix hat in Bochum und Essen ein Team von Mitarbeitern, welche noch freie Kapazitäten haben. So ist oft schon in der ersten Woche eine Hilfe vor Ort beim Klienten.
    • Wenn zu erkennen ist, dass mehr Anfragen als Kapazitäten vorliegen, wird von Pflegix neues Personal eingestellt und ausgebildet. Hier kann es vorkommen, dass ein erster Einsatz vor Ort erst nach 14 Tagen stattfindet. Die Zeit wird aber genutzt, um alle nötigen Formalitäten zu klären.
    • Pflegix beschäftigt Pflegeberater, die mit den Interessenten den konkreten Bedarf abklären und die am besten geeigneten Mitarbeiter auswählen. Dabei ist ein Schwerpunkt der Beratung auch die Hilfestellung bei der Auswahl und Beantragung der richtigen Budget-Töpfe um Zuzahlung zu vermeiden.