Hilfe für pflegende Angehörige trägt nicht nur zur Erhaltung der Gesundheit von Pflegepersonen bei, sondern ermöglicht auch Hilfebedürftigen, selbstständiger zu leben und steigert die Lebensqualität.
Von führenden Partnern empfohlen
Bewegung ist ein wichtiger Teil einer gesunden Lebensweise im Alter. Doch alleine fällt es oft schwer, sich körperlich zu betätigen. Gemeinsame Spaziergänge, Bewegungs- und Gedächtnisübungen helfen gesund und fit zu bleiben.
"Ich liebe es, wenn ich Menschen im Alltag helfen kann. Ich teile gerne meine Lebensfreude mit anderen und wenn ich meine Mitmens [...]"
Wir stellen Ihnen qualifizierte Helfer zur Verfügung - schnell, passgenau und digital. Dafür erhalten Sie vollkommen kostenfrei und unverbindlich Zugriff auf unser Helfer-Netzwerk und zahlen erst bei tatsächlicher Beauftragung.
Erstellen Sie in nur 1 Minute Ihr kostenfreies Konto bei Pflegix.
Stellen Sie Ihre individuelle Anfrage an unsere Helfer - in der Regel erhalten Sie noch am gleichen Tag erste Bewerbungen.
Unter den Bewerbungen ist der passende Helfer? Dann schließen Sie eine Mitgliedschaft ab und beauftragen Ihren Helfer.
Professionelle Versorgungsstrukturen wie Pflegedienste sind bereits heute an ihrem Limit – wir bieten Ihnen eine Alternative.
Pflegix | Pflegedienst | |
---|---|---|
Hohe Verfügbarkeit | ![]() | ![]() |
Eine Vertrauensperson | ![]() | ![]() |
Frei wählbare Termine | ![]() | ![]() |
Frei wählbare Leistungen | ![]() | ![]() |
Verbindliche Zeiten vor Ort | ![]() | ![]() |
Die Pflege eines Angehörigen kann schnell zur Belastungsprobe werden. Es gibt jedoch zahlreiche Hilfsangebote zur Entlastung von Angehörigen - viele sind sogar kostenfrei. Lesen Sie jetzt mehr!
Älter werden ist oft nicht leicht - aber was tun, wenn Hilfe im Alltag benötigt wird? Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt damit das tägliche Leben auch weiterhin problemlos bleibt.
Suchen Sie eine private Pflegekraft? Ob Seniorenbeetreuung oder 24-Stunden-Betreuung privat – hier finden Sie die passende Unterstützung!
Erfahren Sie hier, wie Sie als pflegender Angehöriger Unterstützung erhalten – von der Familienpflegezeit, Freistellung bis hin zu Rente und psychologischer Hilfe.
Jeder kennt das Problem - im Alltag fehlt zunehmend die Zeit, all das zu erledigen, was eigentlich zeitnah erledigt werden müsste. Plötzlich sind die Kinder krank und Sie müssen eigentlich zur Arbeit, die Wäsche stapelt sich, der Garten wurde länger nicht mehr gepflegt oder brauchen Sie einfach etwas Freizeit für Sie alleine oder für Ihre Familie? Dann zögern Sie nicht, erleichtern Sie sich den Alltag und lassen Sie sich von einer unserer Hilfe für pflegende Angehörige unter die Arme greifen.
Seit unserem Start in NRW im Jahr 2016 sind wir aktuell im Aufbau unseres rasant wachsenden, deutschlandweiten Helfer-Netzwerks. Inzwischen sind in den meisten Großstädten Helfer verfügbar. Über unsere Suche können Sie bequem herausfinden, ob in Ihrer Nähe Helfer verfügbar sind.
Durch den einfachen Aufbau der Pflegix-Plattform ist sie für Menschen jeden Alters geeignet. Melden Sie sich als pflegender Angehöriger an und durchforsten Sie unseren Marktplatz nach dem passenden Helfer aus Ihrer Umgebung. Gefällt Ihnen ein Profil, können Sie den Helfer zum Kennenlernen einladen und die Zusammenarbeit kann beginnen.
Die verschiedenen Filterfunktionen helfen Ihnen dabei, Suchkriterien und Dienstleitungen Ihren Wünschen entsprechend auszuwählen, wodurch die Suche nach dem passenden Helfer beschleunigt wird. So kann die passende Hilfe für pflegende Angehörige schnellstmöglich in Anspruch genommen werden.
Auch Helfer können auf Ihr Profil aufmerksam werden. Sie können sich daraufhin auf Ihr Hilfegesuch bewerben, welches unsere Plattform auf Grund der von Ihnen eingegebenen Daten bei der Registrierung erstellt und an passende Helfer übermittelt. Die Nachrichten-Funktion ermöglicht den direkten Kontakt zwischen Helfer und Hilfesuchenden.
Unter unseren Helfern befinden sich eine Vielzahl von examinierten Pflegekräften und Pflegehelfern, zertifizierten Seniorenbetreuern und Begleitern, aber auch Alltagshelfern und Haushaltshilfen mit Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Senioren und hilfsbedürftigen Menschen. Sie übernehmen in selbständiger, gewerblicher Tätigkeit Aufgaben, die üblicherweise von Familienmitgliedern erledigt werden. Dies kann im Haushalt, in der Betreuung und Begleitung oder, bei Qualifikation, auch im Bereich der Grundpflege sein.
Unsere Helfer verfolgen das Ziel, die Lebensqualität der hilfebedürftigen Menschen zu erhalten und Hilfe für pflegende Angehörige zu bieten. Durch die gute Begleitung und Betreuung können auch Termine außer Haus wahrgenommen werden, wie zum Beispiel Behördengänge, Friseurtermine oder ein Spaziergang am Nachmittag.
Durch private Betreuung zu Hause können pflegende Angehörige entlastet werden, wenn sie anderen Verpflichtungen nachgehen müssen oder einfach eine Auszeit brauchen. Zudem kann die Betreuung durch Pflegix-Helfer ergänzend zur ambulanten Pflege durch einen Pflegedienst in Anspruch genommen werden. Da die Betreuung in der vertrauten Wohnung stattfindet, kann ein geregelter Tagesablauf im sozialen Umfeld und in der gewohnten Umgebung gewährleistet werden.
Pflegende Angehörige haben oft nicht die Zeit und dementsprechend nicht die Ruhe, sich allen Bedürfnissen des Pflegebedürftigen im vollen Ausmaß zu widmen. Durch die gewisse emotionale Distanz der Pflegix-Betreuer wir das Ziel verfolgt, die Hilfebedürftigen nach den jeweiligen körperlichen Möglichkeiten in die Alltagsaufgaben miteinzubeziehen und zu motivieren, ihre Eigenständigkeit weitestgehend beizubehalten.
Die Einbindung aller vorhandenen Zuschuss- und Fördermöglichkeiten ist ein fester Bestandteil der Leistungen der Pflegix-Plattform. Dadurch werden die individuellen Leistungen unserer Helfer für die Familien bezahlbarer und teilweise sogar komplett erstattet. Liegt Pflegebedürftigkeit vor, können möglicherweise Leistungen der Verhinderungspflege genutzt werden.
Sie können beispielsweise auch Arbeiten, mit denen Sie einen Pflegix-Helfer im Rahmen der stundenweise Betreuung beauftragen und die normalerweise Mitglieder Ihres Haushalts ausführen würden, von der Steuer absetzen. Die absetzbaren Leistungen müssen einfach haushaltsnah sein, d.h. innerhalb der Wohnung, des Hauses, oder zumindest auf dem dazugehörigen Grundstück. Darüber hinaus können nur Dienstleistungen berücksichtigt werden, soweit sie nicht von der Pflegeversicherung erstattet werden.
Bei Beauftragung eines Helfers über Pflegix® profitieren Sie so von bis zu 4.000 Euro Steuerersparnis pro Jahr, denn Sie können alle Aufwendungen mit 20 Prozent steuerlich geltend machen. Sie können die monatliche Rechnungen, die wir Ihnen im Auftrag Ihres Helfers zustellen, dann ganz einfach zusammen mit Ihrer nächsten Einkommenssteuererklärung einreichen.