https://www.pflegix.de
Unsere Leistungen
Preise & Finanzierung Für Unternehmen
0234-5200 7440
Helfer werden Unverbindliche Beratung
Benutzer Login
Hilfe finden Helfer werden
Unsere Leistungen Preise & Finanzierung
Unser Care-Team Magazin Häufig gestellte Fragen
Pflegix für Unternehmen Für Betreuungsdienste Helfer werden Pflegix App
Unsere Geschichte Karriere Presse News

Sie haben Fragen?
Unser Care-Team hilft
Ihnen gerne persönlich weiter!

0234-5200 7440
hallo@pflegix.de

Mo-Do: 08:30 - 19:30 Uhr
Fr: 08:00 - 16:30 Uhr
Seniorenbetreuung | Alltagshilfe | Häusliche Pflege | Familienhilfe | Haushaltshilfe | Verhinderungspflege | Berlin | Hamburg | München | Köln | Frankfurt am Main | Stuttgart | Düsseldorf | Leipzig | Bremen | Dresden | Hannover | Nürnberg | Duisburg | Krefeld | Bochum | Wuppertal | Bielefeld | Bonn | Münster | Karlsruhe | Mannheim | Augsburg | Wiesbaden | Kiel | Chemnitz | Aachen | Mainz | Lübeck

Pflegix Magazin

  • Alle Artikel
  • Familien
  • Helfer
  • Weitere Themen
    • Familien
    • Helfer
    • Alltagshelfer werden
    • Betreuungsleistungen
    • Familienhilfe
    • Geschichten mit Herz
    • Gesundheit
    • Hilfe finden
    • Hilfe für Angehörige
    • Hilfe für Pflegebedürftige
    • Pflegefachkraft werden
    • Pflege zu Hause
    • Selbstbestimmtes Leben
FamilienFamilienhilfe 
Charlotte Herker | 16.11.2020 | 5 Minuten Lesezeit

Als Familie schnell und unkompliziert Hilfe finden

Die passende Hilfe zum richtigen Zeitpunkt finden? Pflegix macht dies möglich – egal, ob Sie gerade eine Seniorenbetreuung oder Haushaltshilfe suchen.

Sie suchen eine Alltagsbegleitung, eine erfahrene Pflegekraft, einen Seniorenbetreuer oder eine Einkaufshilfe? Hier erklären wir Ihnen ganz einfach, wie Pflegix funktioniert und wie Sie möglichst schnell, genau die Hilfe finden, die Sie benötigen.

Schritt 1: Registrierung und Erstellung eines Familienprofils

Sie suchen jemanden, der Ihrem Vater im Haushalt hilft?  Eine nette Alltagsbegleiterin, die mit Ihrer Oma spazieren geht? Eine erfahrene Pflegefachkraft, die Sie bei der Pflege Ihrer Mutter unterstützen kann? Einen Seniorenbetreuer, der Sie regelmäßig besucht, um Ihnen Gesellschaft zu leisten? Eine nette Person aus der Nachbarschaft, die Ihnen hilft, Ihre Einkäufe zu tragen?
Dann sind Sie bei Pflegix genau richtig! Hier erklären wir Ihnen ganz einfach, wie Pflegix funktioniert und wie Sie möglichst schnell genau die Hilfe finden, die Sie benötigen.

Schritt 1: Registrierung und Erstellung eines Familienprofils

Zunächst starten Sie mit der Registrierung über Pflegix.de. Dort geben Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Postleitzahl und Telefonnummer an. Bitte ergänzen Sie alle abgefragten Informationen, damit wir genau den richtigen Helfer aus Ihrer Umgebung finden können. Per E-Mail erhalten Sie ein Passwort, mit dem Sie sich im Anschluss an die Registrierung in Ihr Pflegix-Konto einloggen können. Keine Sorge, Ihre Daten sind nur für das Pflegix Care-Team einsehbar und werden nicht mit anderen Nutzern geteilt. Helfer können auf der Plattform lediglich die Informationen zu Ihrer Anfrage einsehen und sich darauf bewerben. 

Geben Sie Ihre Anfrage auf

Nachdem Sie Ihre persönlichen Daten eingegeben haben, definieren Sie in den nächsten Schritten Ihre Anfrage. Beantworten Sie dafür bitte die folgenden Fragen:

  • Für wen suchen Sie Hilfe? - Für sich selbst, Ihre Eltern, Ihren Ehepartner, etc.

  • Welche Unterstützung benötigen Sie? - Hilfe im Haushalt, bei Einkäufen, in der Betreuung, bei Technik-Problemen, oder in der Pflege?

  • Wann und wie oft benötigen Sie Unterstützung? - Täglich, wöchentlich oder nur sporadisch?

  • Wo soll die Hilfe stattfinden? 

  • Welche Präferenzen haben Sie in Bezug auf Sprachkenntnisse oder das Geschlecht Ihres Helfers?

  • Liegt ein Pflegegrad oder eine Demenz vor?

Bitte achten Sie darauf, die erfragten Angaben so genau wie möglich zu beantworten. Auf Grundlage dieser Daten wird ein Gesuch-Text generiert, den Sie manuell nachbearbeiten können. Dieser ist dann für Helfer in Ihrer Nähe sichtbar. 

Im letzten Schritt der Registrierung können Sie abschließend Angaben dazu machen, wie Sie Ihre Unterstützung finanzieren möchten. Diese Angaben benötigen wir spätestens, wenn die Zusammenarbeit mit einem Helfer starten soll.

Schritt 2: Freischaltung Ihres Profils

Nachdem Sie die Registrierung vollständig abgeschlossen haben, kontaktiert Sie das Pflegix Care-Team telefonisch, erklärt Ihnen die nächsten Schritte, prüft Ihr Profil und schaltet Sie frei. Ihre Anfrage ist dann für 30 Tage auf unserer Plattform sichtbar.

Helfer in Ihrer Nähe haben nun die Möglichkeit, sich auf Ihre Anfrage zu bewerben. Unserer Erfahrung nach sollten Sie innerhalb von 48 Stunden nach Freischaltung Ihrer Anfrage erste Bewerbungen erhalten haben. Wir informieren Sie per Mail, sobald sich ein Helfer bei Ihnen bewirbt. Sie können sich außerdem jederzeit in Ihr Konto einloggen und den Status Ihrer Anfrage überprüfen.

Stundenweise Hilfe in Ihrer Nähe finden!

Nutzen Sie unser wachsendes Netzwerk von über 15.000 motivierten Helfern, um die passende Unterstützung zu finden.

Jetzt Hilfe finden

Schritt 3: Vereinbaren Sie einen ersten Termin mit Ihrem Helfer

Hat sich ein Helfer auf Ihre Anfrage beworben, können Sie sich sein Profil und seinen Bewerbungstext im Menüpunkt “Helferbewerbungen” ansehen. Gefällt Ihnen sein Angebot, wählen Sie ihn über “Helfer auswählen” aus und starten damit Ihre gemeinsame Zusammenarbeit.

Mit der Annahme der Helfer-Bewerbung entsteht ein verbindliches Arbeitsverhältnis und die Chat-Funktion wird aktiviert. Über diese können Sie sich nun mit Ihrem Helfer austauschen und einen ersten Termin besprechen. 

Sind Sie sich mit Ihrem Helfer über ein erstes Kennenlernen einig geworden, schlagen Sie ihm über die im Chat integrierte Terminfunktion ein passendes Datum inklusive Uhrzeit vor und warten Sie, bis der Helfer Ihren Vorschlag bestätigt. 

Wichtig: Bitte beachten Sie, dass dieser erste Termin bereits eine Dienstleistung seitens des Helfers darstellt, die er Ihnen im Anschluss an das Treffen zum Ende des Monats in Rechnung stellen kann, unabhängig davon, ob die Zusammenarbeit danach fortgeführt wird oder nicht.

Nun können Sie sich auf Ihren ersten Termin mit Ihrem Helfer freuen!

Schritt 4: So starten Sie eine langfristige Zusammenarbeit

Verläuft das erste persönliche Gespräch positiv und sind beide Parteien mit den Rahmenbedingungen hinsichtlich Leistungsumfang und Zeitaufwand einverstanden, steht einer langfristigen Zusammenarbeit nichts mehr im Weg.

Nach jedem Treffen wird der Helfer seine geleisteten Stunden über unsere Plattform eintragen. Diese Stundendokumentation oder auch Zeiterfassung dient als Grundlage für die Rechnungsstellung am Ende eines jeden Monats. 

Übrigens sollten auch Sie als Leistungsempfänger darauf achten, dass Ihr Helfer seine Leistungen ordnungsgemäß im System dokumentiert. Nur bei einer korrekten Stundendokumentation des Helfers können wir am Ende des Monats eine Rechnung ausstellen, die Sie u.a. als Nachweise für Ihre Krankenkasse oder das Finanzamt benötigen.

Schritt 5: So bezahlen Sie die Helfer für ihre Arbeit

Wenn Sie eine Zusammenarbeit mit einem Helfer gestartet haben, dokumentiert dieser seine erbrachten Leistungen im Anschluss an Ihre Treffen über die Pflegix Plattform in Form einer Stundendokumentation. Auf Grundlage dieser manuellen Zeiterfassung erhalten Sie  eine Rechnung, die wir Ihnen sowohl per Mail zusenden als auch in Ihrem Pflegix-Konto bereitstellen.

Wieviel kostet die Zusammenarbeit mit einem Helfer?

Wieviel Sie die Zusammenarbeit mit einem Pflegix-Helfer kostet, ist abhängig von Ihrer Auswahl. Wir stellen unseren Helfern frei, ihren Stundensatz selbst zu wählen. Je nach Stadt, Qualifikation und Erfahrung des Helfers kann dieser also variieren. Den Stundensatz eines Helfers können Sie in seinem Profil einsehen.

Sie zahlen dabei immer nur den im Helfer-Profil angegebenen Stundensatz, multipliziert mit der Anzahl der gebuchten Stunden - einfach und transparent. 

Genauere Informationen zum Ablauf des Zahlvorgangs Ihres Helfers haben wir in unseren FAQ's für Sie zusammengefasst.

Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Registrierung oder noch Fragen zur Zusammenarbeit haben, sind wir jederzeit für Sie da. Sie erreichen unser Pflegix Care-Team per Mail (hallo@pflegix.de) oder telefonisch unter: +49 (0) 234-5200 7440.

Geschrieben am 17.02.2019 von Charlotte Herker

Hilfe findenGewusst wieZusammenarbeit über Pflegix

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

junger-mann-stuetzt-aeltere-frau-mit-gehstock

Gesellschaft & Betreuung - Heiko Helfer bringt als Seniorenbetreuer Abwechslung in den Alltag

Alleinlebende Senioren oder Menschen mit Beeinträchtigungen fühlen sich im Alltag oft einsam. Heiko Helfer* von Pflegix hilft Ihnen dabei, einen geregelten Tagesablauf zu gestalten und den Alltag im Zuhause zu erleichtern. Lesen Sie jetzt mehr!

Die Corona-Pandemie wird zu Belastung für Familien. Neben Home-Schooling und dem eigenen Job kann die Pflege eines Angehörigen die familiäre Situation belasten.

Familien in der Corona-Krise: So erhalten Familien zwischen Pflege und Homeschooling Unterstützung

Kontaktbeschränkungen, Homeschooling, Pflege eines Angehörigen. Die Corona-Pandemie wird zur Belastung für Familien. Wie kann ihnen geholfen werden? Erfahren Sie hier alles Wichtige zum Entschädigungsanspruch bei geschlossener Schule und Kita sowie zur Unterstützung in einer Pflegesituation während der Corona-Zeit.

Private Betreuung gesucht? So finden Sie Hilfe!

Suchen Sie eine private Pflegekraft? Ob Seniorenbeetreuung oder 24-Stunden-Betreuung privat – hier finden Sie die passende Unterstützung!

Alle Artikel lesen
Teilen
Inhalt
  • Schritt 1: Registrierung und Erstellung eines Familienprofils
  • Schritt 2: Freischaltung Ihres Profils
  • Schritt 3: Vereinbaren Sie einen ersten Termin mit Ihrem Helfer
  • Schritt 4: So starten Sie eine langfristige Zusammenarbeit
  • Schritt 5: So bezahlen Sie die Helfer für ihre Arbeit
Folge uns!
Instagram Copy 2
facebook
twitter
youtube

Für Ihr Plus an Lebensqualität.

Empfangen Sie unseren Newsletter mit regelmäßigen Informationen rund um die häusliche Versorgung mit Pflegix.

Wir geben Ihre E-Mail Adresse niemals an Dritte weiter.

Unsere Leistungen
Preise & Finanzierung

Unser Care-Team
Magazin
Häufige Fragen
Pflegix für Unternehmen
Für Betreuungsdienste
Helfer werden
Pflegix App
Unsere Geschichte
Karriere
Presse
News

Sie haben Fragen?
Unser Care-Team hilft Ihnen gerne persönlich weiter!

0234-5200 7440
hallo@pflegix.de

Mo-Do: 08:30 - 19:30 Uhr
Fr: 08:00 - 16:30 Uhr
Logo Pflegix
Entwickelt mit icon/action/favorite_24px im Ruhrgebiet
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Sitemap
Seniorenbetreuung | Alltagshilfe | Häusliche Pflege | Familienhilfe | Haushaltshilfe | Verhinderungspflege | Berlin | Hamburg | München | Köln | Frankfurt am Main | Stuttgart | Düsseldorf | Leipzig | Bremen | Dresden | Hannover | Nürnberg | Duisburg | Krefeld | Bochum | Wuppertal | Bielefeld | Bonn | Münster | Karlsruhe | Mannheim | Augsburg | Wiesbaden | Kiel | Chemnitz | Aachen | Mainz | Lübeck