Schritt 1: Wieso eine Betreuungsvollmacht
Stundenweise Hilfe in Ihrer Nähe finden!
Vera
Helferin
Elvisa
Helferin
Ingo
Helfer
Karsten
Helfer
Über 18.000 Helfer sind deutschlandweit für Sie im Einsatz. Jetzt kennenlernen!
Katharina Hahn
12.02.2021
Lesezeit
4 Minuten
Bewertung
★ ★ ★ ★ ★
Bei der Pflege einer nahestehenden Person, zum Beispiel aus dem Familienkreis, ist neben der emotionalen Belastungsprobe auch die rechtliche Vorgehensweise ein Aspekt, der für Angehörige wichtig wird. Lesen Sie alle wichtigen Fragen rund um die Betreuungsvollmacht und wo Sie diese schnellstmöglich erhalten.
Vera
Helferin
Elvisa
Helferin
Ingo
Helfer
Karsten
Helfer
Über 18.000 Helfer sind deutschlandweit für Sie im Einsatz. Jetzt kennenlernen!
Vera
Helferin
Elvisa
Helferin
Ingo
Helfer
Karsten
Helfer
Über 18.000 Helfer sind deutschlandweit für Sie im Einsatz. Jetzt kennenlernen!
Vera
Helferin
Elvisa
Helferin
Ingo
Helfer
Karsten
Helfer
Über 18.000 Helfer sind deutschlandweit für Sie im Einsatz. Jetzt kennenlernen!
Geschrieben am 12.02.2021 von Katharina Hahn
Schritt 1: Wieso eine Betreuungsvollmacht
Schritt 2: Für wen kommt es in Frage
Wann wird ein gesetzlicher Betreuer bestellt
Tipp
Schritt 3: Wo hinterlegen
Tipp
Schritt 4: Vordrucke verwenden
Noch Fragen
Als Angehörige eines pflegebedürftigen Familienmitglieds haben Sie gesetzlichen Anspruch auf eine kostenlose Pflegeberatung. Jetzt mehr erfahren!
Seit dem 01.01.2022 gibt es einige Neuerungen in der Pflege. Erfahren Sie hier mehr!
Du möchtest Menschen im Alltag unterstützen? Erfahre hier, wie Du Dich als Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI qualifizierst!