https://www.pflegix.de
Unsere Leistungen
Preise & Finanzierung Für Unternehmen
0234-5200 7440
Helfer werden Unverbindliche Beratung
Benutzer Login
Unsere Leistungen Preise & Finanzierung
Unser Care-Team Magazin Häufig gestellte Fragen
Pflegix für Unternehmen Für Betreuungsdienste Helfer werden Pflegix App
Unsere Geschichte Karriere Presse News

Sie haben Fragen?
Unser Care-Team hilft
Ihnen gerne persönlich weiter!

0234-5200 7440
hallo@pflegix.de

Mo-Do: 08:30 - 19:30 Uhr
Fr: 08:00 - 16:30 Uhr
Seniorenbetreuung | Alltagshilfe | Häusliche Pflege | Familienhilfe | Haushaltshilfe | Verhinderungspflege | Berlin | Hamburg | München | Köln | Frankfurt am Main | Stuttgart | Düsseldorf | Leipzig | Bremen | Dresden | Hannover | Nürnberg | Duisburg | Krefeld | Bochum | Wuppertal | Bielefeld | Bonn | Münster | Karlsruhe | Mannheim | Augsburg | Wiesbaden | Kiel | Chemnitz | Aachen | Mainz | Lübeck

Pflegix Magazin

  • Alle Artikel
  • Familien
  • Helfer
  • Weitere Themen
    • Familien
    • Helfer
    • Alltagshelfer werden
    • Betreuungsleistungen
    • Familienhilfe
    • Geschichten mit Herz
    • Gesundheit
    • Hilfe finden
    • Hilfe für Angehörige
    • Hilfe für Pflegebedürftige
    • Pflegefachkraft werden
    • Pflege zu Hause
    • Selbstbestimmtes Leben
GesundheitHelfer 
Isabel Miazgowski | 14.01.2021 | 2 Minuten Lesezeit

Coronavirus: Als Einkaufshilfe für Familien aktiv werden (Checkliste)

Coronavirus-Einkaufshilfe: So wirst Du als Helfer aktiv, ohne Dich selber zu gefährden

Die derzeitige Corona-Pandemie schränkt den Alltag von Menschen in Deutschland zunehmend ein. Vor allem für Ältere und Menschen mit Vorerkrankungen sind alltägliche Aufgaben wie das Einkaufen aktuell mit einem hohen Ansteckungsrisiko verbunden. Um eine sichere und hygienische Versorgung dieser Personengruppen in ihrer Häuslichkeit mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln sicherzustellen, ist gerade jetzt Deine Unterstützung als Einkaufshelfer gefragt! Nähere Informationen zur Helfer-Registrierung bei Pflegix findest Du hier. Hier unsere Checkliste mit den wichtigsten Schritten für Dich als Einkaufshelfer:

1. Checke Dein Pflegix-Konto nach Aufträgen

Möchtest Du für Familien und hilfebedürftige Menschen in Deiner Nachbarschaft Einkaufshilfe leisten, so schaue zunächst in Deinem Pflegix-Konto unter “Aufträge in der Nähe” nach, ob es Familien in Deiner Umgebung gibt, die Hilfe benötigen.

2. Bewirb Dich auf eine Buchungsanfrage

Klicke auf “Jetzt bewerben” und gib an, wieso Du der passende Helfer für Sie bist. Insbesondere die Berücksichtigung hoher Hygienestandards in Zeiten des Coronavirus wird Familien davon überzeugen, Dich als ihren Einkaufshelfer auszuwählen.

Unterstütze Menschen in Deiner Nähe!

Werde Teil unseres wachsenden Netzwerks von über 15.000 motivierten Helfern, um passende Unterstützung für Familien anzubieten.

Jetzt Helfer werden

3. Lasse Dir eine Einkaufsliste geben

Wurdest Du von einer Familie ausgewählt, kann Eure Zusammenarbeit starten. Kontaktiere Deine Familie nun über unseren Chat und erfrage eine Einkaufsliste, oder bitte Deine Familie Dir diese zuzusenden. Erfrage ebenso den gewünschten Termin des Einkaufs und ob es erkrankte Personen im Haushalt gibt.

4. Besprich die Höhe des geplanten Einkaufs

Regle mit Deiner Familie, für welchen Betrag eingekauft werden soll und lasse Dir bestätigen, wie die Bezahlung erfolgt (idealerweise als elektronische Überweisung). Dokumentiere Eure Absprachen mittels unserem Chat, sodass Du einen Nachweis hast. 

5. Es kann losgehen: Gehe einkaufen

Versuche während des Einkaufs die die gängigen Präventionsmaßnahmen zur Verhinderung einer Ansteckung zu berücksichtigen. So schützt Du Dich und Andere gleichermaßen. Vorschläge für solche Hygieneregeln haben wir Dir in unseren FAQ zum Coronavirus zusammengestellt.

6. Liefere die Lebensmittel ab

Stelle die Lebensmittel nach dem Einkauf vor der Haustür Deiner Familie ab und informiere Sie durch Anschellen oder ein kurzes Telefonat. Bei Erkrankung einer Person im Haushalt, vermeide im Optimalfall gänzlich den persönlichen Kontakt und verzichte in jedem Fall auf das Händeschütteln bei der Begrüßung und Verabschiedung. 

7. Dokumentiere Deine Einkaufshilfe

Trage Deine erbrachten Arbeitsleistungen wie gewohnt über die Pflegix-Plattform unter Auswahl der Leistung “Einkauf & Erledigung” ein. Wie bereits bekannt gegeben, verzichten wir bis einschließlich 30. April 2020 in dieser Kategorie auf unsere Servicegebühren. Deinen Verdienst erhältst Du wie gewohnt per Überweisung auf Dein bei uns hinterlegtes Bankkonto.

Denk immer daran, als Helfer bei Pflegix trägst Du Verantwortung für Deine eigene Gesundheit sowie die der Dir anvertrauten Menschen. Beide gilt es zu jedem Zeitpunkt gleichermaßen zu schützen! 

Solltest Du Fragen haben, melde Dich gerne per E-Mail oder telefonisch bei unserem Pflegix Care-Team. 

Kontakt zum Pflegix Care-Team 

E-Mail: hallo@pflegix.de 
Telefon: 0234 5200 7440 

Unsere Servicezeiten:
Mo-Do: 08:30 - 19:30 Uhr 
Fr: 08:00 - 16:30 Uhr

Geschrieben am 17.03.2020 von Isabel Miazgowski

Gewusst wieZusammenarbeit über PflegixCoronavirus

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Die Corona-Pandemie wird zu Belastung für Familien. Neben Home-Schooling und dem eigenen Job kann die Pflege eines Angehörigen die familiäre Situation belasten.

Familien in der Corona-Krise: So erhalten Familien zwischen Pflege und Homeschooling Unterstützung

Kontaktbeschränkungen, Homeschooling, Pflege eines Angehörigen. Die Corona-Pandemie wird zur Belastung für Familien. Wie kann ihnen geholfen werden? Erfahren Sie hier alles Wichtige zum Entschädigungsanspruch bei geschlossener Schule und Kita sowie zur Unterstützung in einer Pflegesituation während der Corona-Zeit.

Private Betreuung gesucht? So finden Sie Hilfe!

Suchen Sie eine private Pflegekraft? Ob Seniorenbeetreuung oder 24-Stunden-Betreuung privat – hier finden Sie die passende Unterstützung!

Selbstbestimmtes Leben im Alter: So finden Senioren die passende Hilfe!

Den Lebensalltag im eigenen Zuhause mit fortschreitendem Alter zu verbringen ist nicht immer leicht. Um ein selbstbestimmtes, würdevolles Leben in den eigenen vier Wänden zu verbringen bedarf es klarer Vorstellungen. Lesen Sie hier, welche Dienstleistungen Sie in Anspruch nehmen können - auf Ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

Alle Artikel lesen
Teilen
Inhalt
  • 1. Checke Dein Pflegix-Konto nach Aufträgen
  • 2. Bewirb Dich auf eine Buchungsanfrage
  • 3. Lasse Dir eine Einkaufsliste geben
  • 4. Besprich die Höhe des geplanten Einkaufs
  • 5. Es kann losgehen: Gehe einkaufen
  • 6. Liefere die Lebensmittel ab
  • 7. Dokumentiere Deine Einkaufshilfe
Folge uns!
Instagram Copy 2
facebook
twitter
youtube

Für Ihr Plus an Lebensqualität.

Empfangen Sie unseren Newsletter mit regelmäßigen Informationen rund um die häusliche Versorgung mit Pflegix.

Wir geben Ihre E-Mail Adresse niemals an Dritte weiter.

Unsere Leistungen
Preise & Finanzierung

Unser Care-Team
Magazin
Häufige Fragen
Pflegix für Unternehmen
Für Betreuungsdienste
Helfer werden
Pflegix App
Unsere Geschichte
Karriere
Presse
News

Sie haben Fragen?
Unser Care-Team hilft Ihnen gerne persönlich weiter!

0234-5200 7440
hallo@pflegix.de

Mo-Do: 08:30 - 19:30 Uhr
Fr: 08:00 - 16:30 Uhr
Logo Pflegix
Entwickelt mit icon/action/favorite_24px im Ruhrgebiet
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Sitemap
Seniorenbetreuung | Alltagshilfe | Häusliche Pflege | Familienhilfe | Haushaltshilfe | Verhinderungspflege | Berlin | Hamburg | München | Köln | Frankfurt am Main | Stuttgart | Düsseldorf | Leipzig | Bremen | Dresden | Hannover | Nürnberg | Duisburg | Krefeld | Bochum | Wuppertal | Bielefeld | Bonn | Münster | Karlsruhe | Mannheim | Augsburg | Wiesbaden | Kiel | Chemnitz | Aachen | Mainz | Lübeck