Was ist der Entlastungsbeitrag und Abgrenzung für Alleinerziehende
Stundenweise Hilfe in Ihrer Nähe finden!
Vera
Helferin
Elvisa
Helferin
Ingo
Helfer
Karsten
Helfer
Über 18.000 Helfer sind deutschlandweit für Sie im Einsatz. Jetzt kennenlernen!
Nina Klein
26.02.2019
Lesezeit
4 Minuten
Bewertung
★ ★ ★ ★ ★
Der Entlastungsbetrag ermöglicht es Pflegebedürftigen, zusätzliche Entlastungsleistungen in Anspruch zu nehmen. Der Betrag von 125 Euro pro Monat kann so z. B. für eine Haushaltshilfe oder für eine Betreuung verwendet werden. Mehr in diesem Beitrag!
Vera
Helferin
Elvisa
Helferin
Ingo
Helfer
Karsten
Helfer
Über 18.000 Helfer sind deutschlandweit für Sie im Einsatz. Jetzt kennenlernen!
Vera
Helferin
Elvisa
Helferin
Ingo
Helfer
Karsten
Helfer
Über 18.000 Helfer sind deutschlandweit für Sie im Einsatz. Jetzt kennenlernen!
Vera
Helferin
Elvisa
Helferin
Ingo
Helfer
Karsten
Helfer
Über 18.000 Helfer sind deutschlandweit für Sie im Einsatz. Jetzt kennenlernen!
Je nach Pflegegrad erhalten Pflegebedürftige monatliche Unterstützung in Form von Pflegegeld, Pflegesachleistungen oder einer Kombination aus beidem.
Pflegegrad | Monatliches Pflegegrad in Euro | Monatliche Pflegesachleistungen in Euro |
---|---|---|
1 | - | - |
2 | 316 | 689 |
3 | 545 | 1298 |
4 | 728 | 1612 |
5 | 901 | 1995 |
Stand Februar 2020
Es ist möglich Pflegegeld und Pflegesachleistungen im Rahmen der Kombinationsleistung gleichzeitig zu beanspruchen. Bezieht z.B. eine pflegebedürftige Person mit Pflegegrad 2 ambulante Sachleistungen im Wert von 344,50 Euro so nutzt sie 50% der monatlichen Pflegesachleistungen. Zusätzlich kann anteilig Pflegegeld bezogen werden. In diesem Fall 50% von 316 Euro, also 158 Euro.
Vera
Helferin
Elvisa
Helferin
Ingo
Helfer
Karsten
Helfer
Über 18.000 Helfer sind deutschlandweit für Sie im Einsatz. Jetzt kennenlernen!
Geschrieben am 26.02.2019 von Nina Klein
Was ist der Entlastungsbeitrag und Abgrenzung für Alleinerziehende
Entlastungsbetrag: Anspruch und Leistungen
Welche Angebote sind anerkannt
Finanzierung und Ansparung des Entlastungsbetrags
Weitere Leistungen neben dem Entlastungsbetrag: Pflegegeld und Pflegesachleistungen
Umwandlungsanspruch bei Pflegegrad 2-5
Fazit: Den Entlastungsbetrag nutzen, um wichtige Unterstützung zu erhalten!
Als Angehörige eines pflegebedürftigen Familienmitglieds haben Sie gesetzlichen Anspruch auf eine kostenlose Pflegeberatung. Jetzt mehr erfahren!
Seit dem 01.01.2022 gibt es einige Neuerungen in der Pflege. Erfahren Sie hier mehr!
Du möchtest Menschen im Alltag unterstützen? Erfahre hier, wie Du Dich als Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI qualifizierst!