https://www.pflegix.de
Unsere Leistungen
Preise & Finanzierung Für Unternehmen
Helfer werden Unverbindliche Beratung
Benutzer Login
Hilfe finden Helfer werden
Unsere Leistungen Preise & Finanzierung
Unser Care-Team Magazin Häufig gestellte Fragen
Pflegix für Unternehmen Für Betreuungsdienste Helfer werden Pflegix App
Unsere Geschichte Karriere Presse News

Fragen? Unserem Care-Team bei WhatsApp schreiben.

Mo-Do: 08:30 - 19:30 Uhr
Fr: 08:00 - 16:30 Uhr
Seniorenbetreuung | Alltagshilfe | Häusliche Pflege | Familienhilfe | Haushaltshilfe | Verhinderungspflege | Berlin | Hamburg | München | Köln | Frankfurt am Main | Stuttgart | Düsseldorf | Leipzig | Bremen | Dresden | Hannover | Nürnberg | Duisburg | Krefeld | Bochum | Wuppertal | Bielefeld | Bonn | Münster | Karlsruhe | Mannheim | Augsburg | Wiesbaden | Kiel | Chemnitz | Aachen | Mainz | Lübeck

Pflegix Magazin

  • Alle Artikel
  • Familien
  • Helfer
  • Weitere Themen
    • Familien
    • Helfer
    • Alltagshelfer werden
    • Betreuungsleistungen
    • Coronavirus
    • Erfolgsgeschichten
    • Familienhilfe
    • Gesundheit
    • Hilfe finden
    • Hilfe für Angehörige
    • Hilfe für Pflegebedürftige
    • Pflegefachkraft werden
    • Pflege zu Hause
    • Selbstbestimmtes Leben
HelferPflegefachkraft werden 
Katharina Hahn | Saskia Beck | 09.11.2020 | 3 Minuten Lesezeit

Freiberuflich arbeiten als Pflegefachkraft: Tipps für Deine erfolgreiche Zukunft als Pflegefachkraft

Du möchtest als freiberufliche Pflegekraft arbeiten - und so Dein eigener Chef sein? Hier erfährst Du, welche Voraussetzungen Du als Pflegekraft mitbringen solltest.

Dein Wunsch ist es schon immer Menschen im Alltag zu helfen? Dabei gehst Du in deiner Tätigkeit als Pflegekraft auf und möchtest nun unabhängig von festen Arbeitszeiten Dein eigener Chef sein?

Dann ist die Selbstständigkeit im Bereich der Pflege genau das Richtige für Dich! Mit den Pflegix Tipps findest Du heraus, was Du für Deine erfolgreiche Zukunft in der Freiberuflichkeit beachten musst.

Freiberufliche Pflegekräfte in Deutschland

In Deutschland arbeiteten im deutschen Gesundheitswesen insgesamt 5,7 Millionen Beschäftigte, teilt das Statistische Bundesamt mit. Von diesen 5,7 Millionen Beschäftigten im Gesundheitswesen waren im Jahr 2018 knapp die Hälfte (48 %) vollzeit-, 39 % teilzeit- und 13 % geringfügig beschäftigt. 

Laut Statischem Bundesamt waren von den insgesamt 41,9 Erwerbstätigen in Deutschland im Jahr 2018 rund 212.000 Selbstständige im Bereich “Gesundheits- und Sozialwesen” tätig. 

Voraussetzungen

Um erfolgreich als Freiberufler in der Pflege zu starten, solltest Du bestimmte Voraussetzungen erfüllen.

Fachliches Wissen

Besonders im Pflegesektor ist ein umfassendes Fachwissen unabdingbar, um erfolgreich freiberuflich arbeiten zu können. Darüber hinaus solltest Du bereit sein, Dich mit bürokratischen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten zu befassen, denn als Freiberufler bist Du für Versicherungs- und Steuerangelegenheiten selbst verantwortlich.

Persönliche Eignung

Um im Pflegebereich selbständig zu arbeiten, solltest Du vor allem Freude an der Arbeit mit Menschen haben und zudem zuverlässig und vertrauenswürdig sein. Damit Du auch langfristig erfolgreich als Freiberufler sein kannst, solltest Du außerdem belastbar sein und mit Konflikten umgehen können.

Unterstütze Menschen in Deiner Nähe!

Werde Teil unseres wachsenden Netzwerks von über 15.000 motivierten Helfern, um passende Unterstützung für Familien anzubieten.

Jetzt Helfer werden

Freiberufler bei Pflegix - Ein Beispiel

Wie, wann und auf welchem Weg Deine Selbstständigkeit ablaufen soll, entscheidest Du allein. Um Dir einen Einblick zu geben, wie auch andere Helfer mit Pflegix zum Erfolg in der Selbstständigkeit gelangt sind, möchten wir Dir einen Auszug aus der Geschichte von Andreas Birger Knabe, einer freiberuflichen Pflegefachkraft bei Pflegix, vorstellen: 

"Früher war ich als Koch angestellt und habe in Bochum gewohnt. Dann habe ich mich aber bewusst für die Freiberuflichkeit als Pflegekraft entschieden", beschreibt Andreas Birger Knabe den Weg, den er vor mehr als fünf Jahren einschlug.

Eine Arbeit hinter dem Herd mit oft schlechten Arbeitszeiten konnte er sich für sein Leben so nicht mehr vorstellen. Andreas Birger Knabe hat sich bewusst für die Selbstständigkeit entschieden und ist nun sein eigener Chef. Hat die Geschichte nun auch Dein Interesse geweckt? Die ganze Geschichte von Andreas Birger Knabe und seine Arbeit als Helfer bei Pflegix kannst Du hier lesen.

Vorteile der Freiberuflichkeit

Die Arbeit in der Freiberuflichkeit kann für Dich einige Vorteile haben. Dazu zählen unter anderem: 

  • Höheres Einkommen (Du kannst Deinen Lohn selbst bestimmen)

  • Flexibilität (Du bist nicht an feste Arbeitszeiten gebunden)

  • Freie Einteilung der Arbeits- und Freizeit

  • Freie Wahl des Auftraggebers 

  • Größere Zufriedenheit im Job - Du arbeitest nach Deinen eigenen Vorstellungen

Bei Pflegix durchstarten

Bist auch Du bereit, als Freiberufler im Pflegesektor Deutschlands durchzustarten? Dann finde jetzt Deine ersten Aufträge bei Pflegix! Registriere Dich dazu in nur wenigen Schritten online auf der Plattform als Helfer und finde Deine ersten attraktiven Aufträge in Deiner Nähe. Weitere Infos erhälst Du unter www.pflegix.de oder telefonisch unter der 0234-52007440.

Geschrieben am 08.11.2020 von Katharina Hahn | Saskia Beck

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Ingo Kaldune (52) aus Berlin feiert sein zweijähriges Jubiläum als Alltagshelfer bei Pflegix.

“Mit Leib und Seele dabei”: Ingo Kaldune aus Berlin feiert zweijähriges Jubiläum als Alltagshelfer bei Pflegix

Fünfzehn Jahre lang war Ingo Kaldune (52) an einer Berliner Grundschule als Erzieher tätig. Nach den Jahren der sozialen Arbeit mit Kindern entschied er sich dafür, mit älteren Menschen zu arbeiten. Anlässlich seines zweijährigen Jubiläums verrät er im Gespräch mit Pflegix sein Erfolgsrezept.

Checkliste für pflegende Angehörige: Wann brauchen Sie eine Betreuungsvollmacht?

Wann, wieso und wie teuer ist überhaupt eine Betreuungsvollmacht? All diese Fragen kommen auf pflegende Angehörige zu. Wir geben Tipps und erklären das Wichtigste zum Thema “Betreuungsvollmacht” in Kürze.

Coronavirus: Als Einkaufshilfe für Familien aktiv werden (Checkliste)

Coronavirus-Einkaufshilfe: So wirst Du als Helfer aktiv, ohne Dich selber zu gefährden

Alle Artikel lesen
Teilen
Inhalt
  • Freiberufliche Pflegekräfte in Deutschland
  • Voraussetzungen
  • Freiberufler bei Pflegix - Ein Beispiel
  • Vorteile der Freiberuflichkeit
Folge uns!
Instagram Copy 2
facebook
twitter
youtube

Für Ihr Plus an Lebensqualität.

Empfangen Sie unseren Newsletter mit regelmäßigen Informationen rund um die häusliche Versorgung mit Pflegix.

Wir geben Ihre E-Mail Adresse niemals an Dritte weiter.

Unsere Leistungen
Preise & Finanzierung

Unser Care-Team
Magazin
Häufige Fragen
Pflegix für Unternehmen
Für Betreuungsdienste
Helfer werden
Pflegix App
Unsere Geschichte
Karriere
Presse
News

Fragen? Unserem Care-Team bei WhatsApp schreiben.

Mo-Do: 08:30 - 19:30 Uhr
Fr: 08:00 - 16:30 Uhr
Logo Pflegix
Entwickelt mit icon/action/favorite_24px im Ruhrgebiet
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Sitemap
Seniorenbetreuung | Alltagshilfe | Häusliche Pflege | Familienhilfe | Haushaltshilfe | Verhinderungspflege | Berlin | Hamburg | München | Köln | Frankfurt am Main | Stuttgart | Düsseldorf | Leipzig | Bremen | Dresden | Hannover | Nürnberg | Duisburg | Krefeld | Bochum | Wuppertal | Bielefeld | Bonn | Münster | Karlsruhe | Mannheim | Augsburg | Wiesbaden | Kiel | Chemnitz | Aachen | Mainz | Lübeck