https://www.pflegix.de
Unsere Leistungen
Preise & Finanzierung Für Unternehmen
Helfer werden Unverbindliche Beratung
Benutzer Login
Hilfe finden Helfer werden
Unsere Leistungen Preise & Finanzierung
Unser Care-Team Magazin Häufig gestellte Fragen
Pflegix für Unternehmen Für Betreuungsdienste Helfer werden Pflegix App
Unsere Geschichte Karriere Presse News

Fragen? Unserem Care-Team bei WhatsApp schreiben.

Mo-Do: 08:30 - 19:30 Uhr
Fr: 08:00 - 16:30 Uhr
Seniorenbetreuung | Alltagshilfe | Häusliche Pflege | Familienhilfe | Haushaltshilfe | Verhinderungspflege | Berlin | Hamburg | München | Köln | Frankfurt am Main | Stuttgart | Düsseldorf | Leipzig | Bremen | Dresden | Hannover | Nürnberg | Duisburg | Krefeld | Bochum | Wuppertal | Bielefeld | Bonn | Münster | Karlsruhe | Mannheim | Augsburg | Wiesbaden | Kiel | Chemnitz | Aachen | Mainz | Lübeck

Pflegix Magazin

  • Alle Artikel
  • Familien
  • Helfer
  • Weitere Themen
    • Familien
    • Helfer
    • Alltagshelfer werden
    • Betreuungsleistungen
    • Coronavirus
    • Erfolgsgeschichten
    • Familienhilfe
    • Gesundheit
    • Hilfe finden
    • Hilfe für Angehörige
    • Hilfe für Pflegebedürftige
    • Pflegefachkraft werden
    • Pflege zu Hause
    • Selbstbestimmtes Leben
HelferAlltagshelfer werden 
Saskia Beck | 16.11.2020 | 3 Minuten Lesezeit

"How to get started” - Diese 3 Dinge solltest Du beachten, um als Helfer bei Pflegix zu starten

Du bist auf der Suche nach einem (Neben-)Job und möchtest Menschen in Deiner Nähe unterstützen? Dann komm zu Pflegix! Auf unserer Plattform kannst Du Dienstleistungen in den Bereichen Pflege, Betreuung und Alltagshilfe anbieten. Jetzt mehr lesen!

Bei Pflegix ist jeder willkommen! Egal ob Pflegekraft, Alltagshelfer, Student oder Rentner - Bei uns kannst Du Menschen in Deiner Nähe bei der Alltagsbewältigung unterstützen und Dir so etwas dazuverdienen. Wie Du als Helfer bei Pflegix starten kannst und was Du vor dem Start beachten solltest, erfährst Du hier.

1. Informiere Dich über (nebenberufliche) Selbstständigkeit

Als Helfer bist Du nicht bei Pflegix angestellt, sondern selbstständig tätig. Daher solltest Du Dich vor dem Start über eine (nebenberufliche) Selbstständigkeit informieren, denn: Grundsätzlich unterliegen alle Einnahmen in Deutschland der Einkommensteuer.

Wenn Du also eine langfristige und regelmäßige Tätigkeit über Pflegix anstrebst, bist Du zur Anmeldung eines Gewerbes bzw. einer Freiberuflichkeit (je nach Qualifikation und Tätigkeit) verpflichtet, um Schwarzarbeit zu vermeiden. Nähere Infos zur Unterscheidung zwischen Freiberuflern und Gewerbetreibenden findest Du hier.

Aber keine Sorge: Wenn Du im Rahmen einer Nebentätigkeit festgelegte Umsatzgrenzen nicht überschreitest, fallen keine Steuern an. Auch zusätzliche Krankenversicherungsbeiträge entfallen, wenn Du eine bestimmte Stundenanzahl und Einkommenshöhe einhältst.

Informiere Dich diesbezüglich am besten ausführlich bei den zuständigen Beratungsstellen, Deinem Steuerberater oder kontaktiere Dein zuständiges Finanzamt.

Außerdem haben wir für Dich zur ersten Orientierung einige Infos in unserem Magazin bereitgestellt:

  • Selbständig arbeiten in der Pflege - so geht’s mit Pflegix!

  • Der Weg in die Selbstständigkeit: Jetzt als Seniorenbetreuer bei Pflegix durchstarten

  • Checkliste: Kleingewerbe starten in Seniorenbetreuung & Pflege

2. Prüfe Deine Voraussetzungen

Wenn Du mit dem Gedanken spielst, Dich im sozialen Bereich selbstständig zu machen, solltest Du Dich vorher fragen: Bin ich geeignet für diese Arbeit?

Ganz wichtig: Deine Persönlichkeit zählt! Ob Pflegefachkraft oder Alltagshelfer – als Helfer übernimmst Du Aufgaben, die üblicherweise von Familienmitgliedern erledigt werden. Um die Erwartungen der Familien bestmöglich zu erfüllen, sind Deine Persönlichkeit und Deine Fähigkeiten entscheidend.

Wenn Du als Helfer Familien in Deiner Nähe über Pflegix helfen möchtest, solltest Du in jedem Falle folgende persönliche Voraussetzungen mitbringen:

  1. Du solltest Spaß an der Arbeit mit Menschen haben.

  2. Du solltest zuverlässig und vertrauenswürdig sein.

  3. Du solltest zeitlich flexibel sein.

Daneben gibt es außerdem formale Voraussetzungen, die Du als Helfer bei Pflegix erfüllen musst:

  1. Eine Kopie Deines Personalausweises als Identitätsnachweis.

  2. Einen Gewerbeschein oder ein Nachweis Deiner Freiberuflichkeit, um Schwarzarbeit zu vermeiden.

  3. Einen Nachweis Deiner abgeschlossenen Ausbildung im Pflegebereich, wenn Du die Leistung Grundpflege anbieten möchtest.

  4. Ein Führungszeugnis (ab 1. Januar 2021), um exklusive Aufträge unserer Versicherungspartner übernehmen zu können. Mehr dazu hier.

Unterstütze Menschen in Deiner Nähe!

Werde Teil unseres wachsenden Netzwerks von über 15.000 motivierten Helfern, um passende Unterstützung für Familien anzubieten.

Jetzt Helfer werden

3. Sei aktiv auf der Plattform

Nachdem Du Dich über unsere Website registriert hast und Dein Profil freigeschaltet wurde, kannst Du sofort mit der Suche nach passenden Aufträgen in Deiner Nähe starten. 

Sobald ein neuer Auftrag in Deiner Nähe verfügbar ist, informieren wir Dich darüber per Mail.  Überprüfe daher regelmäßig Dein E-Mail- und SMS-Postfach auf neue Nachrichten von Pflegix.

Damit Du stets auf dem Laufenden bleibst, empfehlen wir Dir zusätzlich, die Pflegix App auf Deinem Smartphone herunterzuladen, um per Push-Benachrichtigungen über neue Aufträge und Nachrichten von Familien informiert zu werden. 

Dokumentiere außerdem regelmäßig Deine geleisteten Stunden über unser Zeiterfassungssystem. Dadurch behältst Du nicht nur einen Überblick über Deine Einsätze, sondern erleichterst uns auch die Abrechnung Deiner Leistungen zu Beginn des Folgemonats.

Last but not least: Sei zuverlässig! Halte vereinbarte Termine und Absprachen mit Familien ein. Solltest Du aus wichtigen Gründen (z.B. bei Krankheit) einen Einsatz nicht wahrnehmen können, gib der Familie früh genug Bescheid, bestenfalls 48 Stunden im Voraus, damit sie sich darauf einstellen und ggf. für Ersatz sorgen kann.

Unser Fazit: Das solltest Du als Helfer mitbringen

Um als Helfer bei Pflegix tätig zu sein, solltest Du Dich im Vorhinein über eine (nebenberufliche) Selbstständigkeit informieren und Deine persönlichen Voraussetzungen prüfen. Außerdem solltest Du bei Aufnahme der Helfer-Tätigkeit regelmäßig auf der Plattform aktiv sein, um langfristig erfolgreich als Helfer zu sein.

Die oben genannten Punkte treffen auf Dich zu und Du möchtest direkt loslegen? Dann registriere Dich jetzt als Helfer bei Pflegix!

Jetzt als Helfer starten

Registriere Dich jetzt als Helfer online über www.pflegix.de und finde passende Aufträge in Deiner Nachbarschaft! Bei Fragen kontaktiere uns gerne per Mail an hallo@pflegix.de oder telefonisch unter der 0234-5200 7440.

Geschrieben am 16.11.2020 von Saskia Beck

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Stunden richtig dokumentieren & profitieren: Eine Anleitung

Seniorenbetreuer, Alltagshelfer und Haushaltshilfen finden hier passende Jobs und Tools, um ihre Aufträge zu verwalten!

Ingo Kaldune (52) aus Berlin feiert sein zweijähriges Jubiläum als Alltagshelfer bei Pflegix.

“Mit Leib und Seele dabei”: Ingo Kaldune aus Berlin feiert zweijähriges Jubiläum als Alltagshelfer bei Pflegix

Fünfzehn Jahre lang war Ingo Kaldune (52) an einer Berliner Grundschule als Erzieher tätig. Nach den Jahren der sozialen Arbeit mit Kindern entschied er sich dafür, mit älteren Menschen zu arbeiten. Anlässlich seines zweijährigen Jubiläums verrät er im Gespräch mit Pflegix sein Erfolgsrezept.

Checkliste für pflegende Angehörige: Wann brauchen Sie eine Betreuungsvollmacht?

Wann, wieso und wie teuer ist überhaupt eine Betreuungsvollmacht? All diese Fragen kommen auf pflegende Angehörige zu. Wir geben Tipps und erklären das Wichtigste zum Thema “Betreuungsvollmacht” in Kürze.

Alle Artikel lesen
Teilen
Inhalt
  • 1. Informiere Dich über (nebenberufliche) Selbstständigkeit
  • 2. Prüfe Deine Voraussetzungen
  • 3. Sei aktiv auf der Plattform
  • Unser Fazit: Das solltest Du als Helfer mitbringen
Folge uns!
Instagram Copy 2
facebook
twitter
youtube

Für Ihr Plus an Lebensqualität.

Empfangen Sie unseren Newsletter mit regelmäßigen Informationen rund um die häusliche Versorgung mit Pflegix.

Wir geben Ihre E-Mail Adresse niemals an Dritte weiter.

Unsere Leistungen
Preise & Finanzierung

Unser Care-Team
Magazin
Häufige Fragen
Pflegix für Unternehmen
Für Betreuungsdienste
Helfer werden
Pflegix App
Unsere Geschichte
Karriere
Presse
News

Fragen? Unserem Care-Team bei WhatsApp schreiben.

Mo-Do: 08:30 - 19:30 Uhr
Fr: 08:00 - 16:30 Uhr
Logo Pflegix
Entwickelt mit icon/action/favorite_24px im Ruhrgebiet
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Sitemap
Seniorenbetreuung | Alltagshilfe | Häusliche Pflege | Familienhilfe | Haushaltshilfe | Verhinderungspflege | Berlin | Hamburg | München | Köln | Frankfurt am Main | Stuttgart | Düsseldorf | Leipzig | Bremen | Dresden | Hannover | Nürnberg | Duisburg | Krefeld | Bochum | Wuppertal | Bielefeld | Bonn | Münster | Karlsruhe | Mannheim | Augsburg | Wiesbaden | Kiel | Chemnitz | Aachen | Mainz | Lübeck