https://www.pflegix.de
Unsere Leistungen
Preise & Finanzierung Für Unternehmen
0234-5200 7440
Helfer werden Unverbindliche Beratung
Benutzer Login
Unsere Leistungen Preise & Finanzierung
Unser Care-Team Magazin Häufig gestellte Fragen
Pflegix für Unternehmen Für Betreuungsdienste Helfer werden Pflegix App
Unsere Geschichte Karriere Presse News

Sie haben Fragen?
Unser Care-Team hilft
Ihnen gerne persönlich weiter!

0234-5200 7440
hallo@pflegix.de

Mo-Do: 08:30 - 19:30 Uhr
Fr: 08:00 - 16:30 Uhr
Seniorenbetreuung | Alltagshilfe | Häusliche Pflege | Familienhilfe | Haushaltshilfe | Verhinderungspflege | Berlin | Hamburg | München | Köln | Frankfurt am Main | Stuttgart | Düsseldorf | Leipzig | Bremen | Dresden | Hannover | Nürnberg | Duisburg | Krefeld | Bochum | Wuppertal | Bielefeld | Bonn | Münster | Karlsruhe | Mannheim | Augsburg | Wiesbaden | Kiel | Chemnitz | Aachen | Mainz | Lübeck

Pflegix Magazin

  • Alle Artikel
  • Familien
  • Helfer
  • Weitere Themen
    • Familien
    • Helfer
    • Alltagshelfer werden
    • Betreuungsleistungen
    • Familienhilfe
    • Geschichten mit Herz
    • Gesundheit
    • Hilfe finden
    • Hilfe für Angehörige
    • Hilfe für Pflegebedürftige
    • Pflegefachkraft werden
    • Pflege zu Hause
    • Selbstbestimmtes Leben
HelferAlltagshelfer werdenPflegefachkraft werden 
Saskia Beck | 11.12.2020 | 3 Minuten Lesezeit

Leistungsnachweise bei Partner-Aufträgen: Das solltest Du als Helfer ab Januar 2021 beachten!

Im neuen Jahr gibt es eine wichtige Neuerung bei Pflegix: Bei ausgewählten Partner-Aufträgen wird ein Leistungsnachweis notwendig. Was Du als Helfer bei diesen Aufträgen zukünftig beachten musst, erfährst Du hier.

Ab dem 01. Januar 2021 ist bei ausgewählten Partner-Aufträgen eine Bestätigung der erbrachten Arbeitsstunden durch einen Leistungsnachweis notwendig. Wir verraten Dir, was es mit dieser Neuerung auf sich hat und wie Du Deine Leistungsnachweise über Pflegix erfasst. Jetzt mehr lesen!

Verbesserte Transparenz für Partner

Als professionelle Vermittlungsplattform für Pflege, Betreuung und Alltagshilfe sind wir stets bestrebt, unsere Qualitätsstandards weiter zu verbessern. 

Aus der bisherigen Zusammenarbeit mit unseren Versicherungspartnern ist die Anforderung entstanden, die erbrachten Arbeitsstunden unserer Helfer von den Familien durch einen Leistungsnachweis bestätigen zu lassen. Dieser Nachweis soll in Form einer digitalen Unterschrift der Familie über die vom Helfer dokumentierten Stunden erfolgen.

Wichtig: Nur unterzeichnete Stunden können am Ende eines Monats durch Pflegix abgerechnet werden. Bitte denke daher unbedingt daran, Deine Arbeitsleistung regelmäßig von Deiner Familie unterschreiben zu lassen!

Du kannst Deine Stunden entweder nach jedem Einsatz oder gesammelt am Ende eines Monats von der Familie unterzeichnen lassen - wichtig ist nur, dass am Ende eines Monats alle dokumentierten Stunden gegengezeichnet wurden.

Keine Sorge, die Nachweise werden zu keinem Zeitpunkt veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben.

Leistungsnachweise erfassen - so geht’s:

Die Erfassung Deiner Leistungsnachweise ist ganz einfach:

  1. Logge Dich im Beisein der Familie - bestenfalls nach jedem Einsatz - in Dein Pflegix Konto ein. 

    Die Erfassung Deiner Leistungsnachweise funktioniert sowohl über den PC als auch über mobile Endgeräte (Smartphone, Tablet).

    Gut für Dich zu wissen: Im Januar schalten wir diese Funktion auch in der Pflegix Helfer-App frei, sodass Du Deine Nachweise ganz bequem darüber erfassen kannst.

  2. Wähle in Deinem Profil die entsprechende Buchung aus und klicke hier im Bereich “Stundenerfassung” auf den Button ‘Offene Nachweise erfassen’.

  3. Wähle nun alle Dokumentationen aus, für die Du einen Nachweis erfassen möchtest und lasse Dir diese digital von der Familie unterzeichnen. Es genügt übrigens auch die Unterschrift eines Angehörigen oder einer Bezugsperson, die im Haushalt des Versicherten lebt.

Wichtig: Vergiss nicht, die Einträge zu speichern, damit die Unterschriften für alle Dokumentationen übernommen werden und diese zur Abrechnung freigegeben werden können.

Unterstütze Menschen in Deiner Nähe!

Werde Teil unseres wachsenden Netzwerks von über 15.000 motivierten Helfern, um passende Unterstützung für Familien anzubieten.

Jetzt Helfer werden

Das passiert mit nicht unterschriebenen Leistungen

Solltest Du es einmal versäumen, Deine Leistungen bis zum Ende eines Monats von der Familie gegenzeichnen zu lassen, rutschen diese in den Folgemonat und werden erst mit der nächsten Zahlung beglichen, sofern sie dann von der Familie unterschrieben wurden. Somit verfallen Deine Arbeitsstunden nicht.

Unser Tipp: 

Schau vor Monatsende in die Details Deiner Stundendokumentationen und prüfe, ob Du bereits alle Nachweise erfasst hast. Falls es noch offene Nachweise gibt, solltest Du diese bei Deinem nächsten Einsatz von der Familie unterschreiben lassen, damit Deine Leistungen pünktlich abgerechnet werden können.

Unterschriften sind geschützt

Die Unterschriften der Familien sind nur für Dich als Helfer sichtbar. Wir von Pflegix sowie die Versicherung erhalten lediglich eine Bestätigung über Deine erfassten Leistungsnachweise und nutzen diese zur Freigabe und Abrechnung der erbrachten Stunden.

Partner-Aufträge erkennen

Die Partner-Aufträge, für die ein Leistungsnachweis erforderlich ist, werden auf der Pflegix Plattform als solche gekennzeichnet. So kannst Du Dich schon vor Deiner Bewerbung auf diese Anforderung vorbereiten.

Auch bei der telefonischen Vermittlung durch unser Care-Team und nach der Auftragsannahme wirst Du noch einmal auf die Erbringung eines Leistungsnachweises für diesen Auftrag hingewiesen.

Du hast Fragen zum Leistungsnachweis oder benötigst Hilfe bei der Erfassung? Unser Care-Team steht Dir jederzeit per E-Mail an hallo@pflegix.de oder telefonisch unter der 0234-5200 7440 zur Verfügung. Nimm gerne Kontakt zu uns auf!

Geschrieben am 10.12.2020 von Saskia Beck

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Die Corona-Pandemie wird zu Belastung für Familien. Neben Home-Schooling und dem eigenen Job kann die Pflege eines Angehörigen die familiäre Situation belasten.

Familien in der Corona-Kise: So erhalten Familien zwischen Pflege und Homeschooling Unterstützung

Kontaktbeschränkungen, Homeschooling, Pflege eines Angehörigen. Die Corona-Pandemie wird zur Belastung für Familien. Wie kann ihnen geholfen werden? Erfahren Sie hier alles Wichtige zum Entschädigungsanspruch bei geschlossener Schule und Kita sowie zur Unterstützung in einer Pflegesituation während der Corona-Zeit.

Private Betreuung gesucht? So finden Sie Hilfe!

Suchen Sie eine private Pflegekraft? Ob Seniorenbeetreuung oder 24-Stunden-Betreuung privat – hier finden Sie die passende Unterstützung!

Selbstbestimmtes Leben im Alter: So finden Senioren die passende Hilfe!

Den Lebensalltag im eigenen Zuhause mit fortschreitendem Alter zu verbringen ist nicht immer leicht. Um ein selbstbestimmtes, würdevolles Leben in den eigenen vier Wänden zu verbringen bedarf es klarer Vorstellungen. Lesen Sie hier, welche Dienstleistungen Sie in Anspruch nehmen können - auf Ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

Alle Artikel lesen
Teilen
Inhalt
  • Verbesserte Transparenz für Partner
  • Leistungsnachweise erfassen - so geht’s:
  • Das passiert mit nicht unterschriebenen Leistungen
  • Unterschriften sind geschützt
  • Partner-Aufträge erkennen
Folge uns!
Instagram Copy 2
facebook
twitter
youtube

Für Ihr Plus an Lebensqualität.

Empfangen Sie unseren Newsletter mit regelmäßigen Informationen rund um die häusliche Versorgung mit Pflegix.

Wir geben Ihre E-Mail Adresse niemals an Dritte weiter.

Unsere Leistungen
Preise & Finanzierung

Unser Care-Team
Magazin
Häufige Fragen
Pflegix für Unternehmen
Für Betreuungsdienste
Helfer werden
Pflegix App
Unsere Geschichte
Karriere
Presse
News

Sie haben Fragen?
Unser Care-Team hilft Ihnen gerne persönlich weiter!

0234-5200 7440
hallo@pflegix.de

Mo-Do: 08:30 - 19:30 Uhr
Fr: 08:00 - 16:30 Uhr
Logo Pflegix
Entwickelt mit icon/action/favorite_24px im Ruhrgebiet
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Sitemap
Seniorenbetreuung | Alltagshilfe | Häusliche Pflege | Familienhilfe | Haushaltshilfe | Verhinderungspflege | Berlin | Hamburg | München | Köln | Frankfurt am Main | Stuttgart | Düsseldorf | Leipzig | Bremen | Dresden | Hannover | Nürnberg | Duisburg | Krefeld | Bochum | Wuppertal | Bielefeld | Bonn | Münster | Karlsruhe | Mannheim | Augsburg | Wiesbaden | Kiel | Chemnitz | Aachen | Mainz | Lübeck