https://www.pflegix.de
Unsere Leistungen
Preise & Finanzierung Für Unternehmen
Helfer werden Unverbindliche Beratung
Benutzer Login
Hilfe finden Helfer werden
Unsere Leistungen Preise & Finanzierung
Unser Care-Team Magazin Häufig gestellte Fragen
Pflegix für Unternehmen Für Betreuungsdienste Helfer werden Pflegix App
Unsere Geschichte Karriere Presse News

Fragen? Unserem Care-Team bei WhatsApp schreiben.

Mo-Do: 08:30 - 19:30 Uhr
Fr: 08:00 - 16:30 Uhr
Seniorenbetreuung | Alltagshilfe | Häusliche Pflege | Familienhilfe | Haushaltshilfe | Verhinderungspflege | Berlin | Hamburg | München | Köln | Frankfurt am Main | Stuttgart | Düsseldorf | Leipzig | Bremen | Dresden | Hannover | Nürnberg | Duisburg | Krefeld | Bochum | Wuppertal | Bielefeld | Bonn | Münster | Karlsruhe | Mannheim | Augsburg | Wiesbaden | Kiel | Chemnitz | Aachen | Mainz | Lübeck

Pflegix Magazin

  • Alle Artikel
  • Familien
  • Helfer
  • Weitere Themen
    • Familien
    • Helfer
    • Alltagshelfer werden
    • Betreuungsleistungen
    • Coronavirus
    • Erfolgsgeschichten
    • Familienhilfe
    • Gesundheit
    • Hilfe finden
    • Hilfe für Angehörige
    • Hilfe für Pflegebedürftige
    • Pflegefachkraft werden
    • Pflege zu Hause
    • Selbstbestimmtes Leben
Ingo Kaldune (52) aus Berlin feiert sein zweijähriges Jubiläum als Alltagshelfer bei Pflegix.
ErfolgsgeschichtenHelfer 
Katharina Hahn | 18.02.2021 | 5 Minuten Lesezeit

“Mit Leib und Seele dabei”: Ingo Kaldune aus Berlin feiert zweijähriges Jubiläum als Alltagshelfer bei Pflegix

Fünfzehn Jahre lang war Ingo Kaldune (52) an einer Berliner Grundschule als Erzieher tätig. Nach den Jahren der sozialen Arbeit mit Kindern entschied er sich dafür, mit älteren Menschen zu arbeiten. Anlässlich seines zweijährigen Jubiläums verrät er im Gespräch mit Pflegix sein Erfolgsrezept.

In Berlin ist Ingo Kaldune (52) unterwegs und unterstützt Menschen, die gerade seine Hilfe benötigen. Dabei ist seine Hilfe nahezu grenzenlos. Angefangen bei der Hilfe im Haushalt über Seniorenbetreuung oder Gartenarbeit - der Berliner ist spontan, hilfsbereit und mit viel Engagement bei der Sache. “Ich mache alles, da wechsle ich auch gerne eine Glühbirne, schaue nach dem WLAN oder dem Garten - alles was eben anfällt”, erklärt Ingo Kaldune, Alltagshelfer aus Berlin, seine vielfältigen Tätigkeiten. 

Vom Erzieher zum Alltagshelfer

Insgesamt 15 Jahre lang war Ingo Kaldune an einer Berliner Grundschule im Stadtbezirk Neukölln tätig. Als gelernter Erzieher betreute er dort Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Die Jahre haben ihm viel Freude bereitet, doch aufgrund der stetig steigenden Verantwortung wollte sich der Berliner neu orientieren. Mit seinen Fähigkeiten entschied er sich, Alltagshelfer und Seniorenbetreuer zu werden. 

“Ich bin selbstständiger Alltagshelfer, so steht es in meiner Gewerbeanmeldung”, erklärt Kaldune stolz.  

Im Februar 2019 fand der Berliner Alltagshelfer seinen Weg zu Pflegix: “Ich bin im Internet fit” erklärt Kaldune. Vorab sei er auch auf anderen Plattformen und Agenturen für Alltagshelfer gewesen, langfristig konnte Pflegix mit der unkomplizierten Handhabung und schnellen Auftragsvergabe jedoch punkten.

Von Pflegix begeistert

Besonders schätzt der ehemalige Erzieher an Pflegix die kompetente Betreuung der Helfer und Familien durch das Care-Team. Als direkter Ansprechpartner steht das Care-Team sowohl für Helfer als auch für Familien bei Fragen zur Verfügung. “Eine bekannte Stimme zu hören und den gleichen Ansprechpartner zu haben ist toll”, so Kaldune.

Unterstütze Menschen in Deiner Nähe!

Werde Teil unseres wachsenden Netzwerks von über 15.000 motivierten Helfern, um passende Unterstützung für Familien anzubieten.

Jetzt Helfer werden

Tipp:

Ab sofort betreut das Pflegix Care-Team Helfer und Familien auch über den Dienst von Whatsapp!

Sozialkompetenz von Vorteil

Er habe Kinder und Jugendliche betreut und so seine Sozialkompetenz unter Beweis gestellt. Daher lag die Arbeit mit älteren Menschen nicht fern. Zu seiner Zielgruppe  gehören, bis auf Kleinkinder, Menschen jeden Alters, erklärt der Berliner Alltagshelfer. 

Und die Jahre der Sozialarbeit in Grundschulen und Jugendämtern haben sich ausgezahlt. Auch bei seiner Arbeit als Alltagshelfer leiste er das ein oder andere Mal Unterstützung bei Familien, die Hilfe bei der Kinderbetreuung benötigen. Arbeiten die Eltern lange oder sind aufgrund einer Kur verhindert, ist Ingo Kaldune auch für Familien da und kümmert sich um die Kinder. Wichtig sei hier nur, “eine Beziehung zu den Kindern aufzubauen”, erklärt Kaldune. 

Wichtige Prinzipien

Bei der Arbeit als Alltagshelfer hat sich Ingo Kaldune bereits eingearbeitet und weiß nun worauf es dabei ankommt. Er feiert nun sein zweijähriges Jubiläum bei der digitalen Plattform Pflegix. 

“Wichtig ist, dass die Chemie stimmt”, erklärt der Berliner Alltagshelfer. 

Doch das alleine ist nicht das Erfolgsrezept für den gelernten Erzieher. Es komme besonders darauf an, dass man sich auf die Kunden einstellt. “Dazu gehört auch ein Pläuschchen”, so Kaldune. Er habe sogar eigene kleine Rituale mit seinen Kunden, die er betreut. Dabei richtet er sich ganz nach den Wünschen der Menschen, die seine Hilfe benötigen. Da wird der Helfer auch das ein oder andere Mal nach getaner Arbeit zu Kaffee und Kuchen eingeladen - denn das gehöre auch dazu. 

Doch auf eines achtet der 52-jährige Helfer besonders: Bei seinen Einsätzen bleibt das Handy stets in der Tasche, denn da ist der Berliner Helfer ganz für seine Kunden da und steht mit seiner ungeteilten Aufmerksamkeit zur Verfügung. “Ich rufe dann gerne zurück, aber nicht während ich bei einem Kunden bin”, so Kaldune. 

Fester Kundenstamm

In den Jahren, in denen der Berliner als Alltagshelfer tätig ist, habe er sich seinen “weitgehend festen Kundenstamm” aufgebaut. “Viele Menschen betreue ich wöchentlich”, erklärt Kaldune. An bestimmten Tagen habe er einen wiederkehrenden Rhythmus, alles andere sei flexibel und individuell - so wie die Arbeit als Alltagshelfer auch. Hinzu kommen für den Alltagshelfer gelegentlich anfallende Partneraufträge von Pflegix Partnern, wie zum Beispiel dem Malteser-Hilfsdienst. 

Besonders schätzt der Helfer die persönlichen Beziehungen, die er zu seinen überwiegend älteren Kunden aufbaut. Im Durchschnitt seien seine Kunden 75 Jahre oder älter - da seien keine Grenzen gesetzt. 

Empfehlungen schaffen Vertrauen

Um auch zukünftig potentielle neue Familien und Angehörige von sich zu überzeugen, setzt Kaldune ganz auf sein Einfühlungsvermögen. Aber ein Empfehlungsschreiben hat er auch in der Tasche. Auf seinem Pflegix Profil weist er seine Referenzen aus und ist sehr stolz darauf. 

Empfehlungen sind wichtig, aber auch Selbstständigkeit sowie ein gutes Auge für Details und die Bedürfnisse der Menschen sind unverzichtbar für die Arbeit als Alltagshelfer. “Und das  unternehmerische Risiko gehört auch dazu”, so Kaldune. Seine Selbstständigkeit habe er bis heute nicht bereut - ganz im Gegenteil. “Man muss immer überzeugt sein von dem, was man tut”, erklärt der Alltagshelfer. Neuen Helfern gibt Ingo Kaldune folgenden Tipp: 

“Man muss schon eine Persönlichkeit sein und Empathie mitbringen”, erklärt der Berliner Helfer. 

Zusammenarbeit mit Familien

Bevor eine langfristige Zusammenarbeit entsteht, setzt Ingo Kaldune auf das bei Pflegix festgelegte Kennenlerntreffen. Bei diesem ersten Treffen schauen Helfer und Familien, ob eine gemeinsame Zusammenarbeit zustande kommt. Besonders für Familien schafft das erste, ganz unverbindliche Kennenlernen Vertrauen gegenüber dem Helfer. “Menschen in seine eigene Wohnung zu lassen, erfordert immer großes Vertrauen”, erklärt Ingo Kaldune. Doch in den meisten Fällen sei die Resonanz durchweg positiv. 

Positive Rückmeldungen bekam der Berliner Helfer auch auf seine Checklisten. Bei neuen Aufträgen gibt er so hilfebedürftigen Menschen etwas an die Hand. Dies diene gut dazu, “damit wir uns einen Überblick verschaffen, was im Haushalt gemacht werden soll”, so Kaldune. Eine Zusammenarbeit gelingt, sofern sich Helfer auf die Bedürfnisse der Menschen einlassen. 

Pflegix gratuliert

Ingo Kaldune ist nach seinen zwei bisherigen erfolgreichen Jahren auch weiterhin bei Pflegix als Helfer aktiv. Er zählt zu den aktivsten und erfolgreichsten Helfern von Pflegix. Als freiberuflicher Alltagshelfer und Seniorenbetreuer versorgt er stets freundlich und hilfsbereit Menschen und Familien mit Hilfebedarf in Berlin. 

Benötigen Sie auch Unterstützung? Alle Leistungen von Pflegix finden Sie in einer zusammengestellten Übersicht. Bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt per Whatsapp zu unserem Pflegix Care-Team auf! 

Geschrieben am 17.02.2021 von Katharina Hahn

DurchstartenSelbstständigkeit

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alternative zum Pflegeheim finden: 5 Möglichkeiten im Überblick

Der Pflegebedarf kommt oft ohne Ankündigung. Verschaffen Sie sich einen guten Überblick: Ob Pflegewohngruppen, 24-Stunden-Pflege, Senioren WGs, Tagespflege oder die Pflege zuhause - es gibt zahlreiche Möglichkeiten der Pflege. Wir haben für Sie die Wichtigsten auf einen Blick zusammengefasst.

Lebensqualität für Senioren: Im Alter lebensfroh und positiv bleiben - 3 Tipps

Das Älterwerden ist nicht immer leicht, doch für Senioren ist es wichtig, auch im Alter mit einfachen Mitteln den Alltag aktiv zu gestalten und die eigene Selbstständigkeit so lange wie möglich aufrecht zu halten. Wir geben Tipps, wie Sie Ihre Lebensqualität bestmöglich erhalten können.

Private Betreuung gesucht? So finden Sie Hilfe!

Suchen Sie eine private Pflegekraft? Ob Seniorenbeetreuung oder 24-Stunden-Betreuung privat – hier finden Sie die passende Unterstützung!

Alle Artikel lesen
Teilen
Inhalt
  • Vom Erzieher zum Alltagshelfer
  • Von Pflegix begeistert
  • Sozialkompetenz von Vorteil
  • Wichtige Prinzipien
  • Fester Kundenstamm
  • Empfehlungen schaffen Vertrauen
  • Zusammenarbeit mit Familien
  • Pflegix gratuliert
Folge uns!
Instagram Copy 2
facebook
twitter
youtube

Für Ihr Plus an Lebensqualität.

Empfangen Sie unseren Newsletter mit regelmäßigen Informationen rund um die häusliche Versorgung mit Pflegix.

Wir geben Ihre E-Mail Adresse niemals an Dritte weiter.

Unsere Leistungen
Preise & Finanzierung

Unser Care-Team
Magazin
Häufige Fragen
Pflegix für Unternehmen
Für Betreuungsdienste
Helfer werden
Pflegix App
Unsere Geschichte
Karriere
Presse
News

Fragen? Unserem Care-Team bei WhatsApp schreiben.

Mo-Do: 08:30 - 19:30 Uhr
Fr: 08:00 - 16:30 Uhr
Logo Pflegix
Entwickelt mit icon/action/favorite_24px im Ruhrgebiet
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Sitemap
Seniorenbetreuung | Alltagshilfe | Häusliche Pflege | Familienhilfe | Haushaltshilfe | Verhinderungspflege | Berlin | Hamburg | München | Köln | Frankfurt am Main | Stuttgart | Düsseldorf | Leipzig | Bremen | Dresden | Hannover | Nürnberg | Duisburg | Krefeld | Bochum | Wuppertal | Bielefeld | Bonn | Münster | Karlsruhe | Mannheim | Augsburg | Wiesbaden | Kiel | Chemnitz | Aachen | Mainz | Lübeck