Erhöhung von Pflegesachleistungen
Stundenweise Hilfe in Ihrer Nähe finden!
Vera
Helferin
Elvisa
Helferin
Ingo
Helfer
Karsten
Helfer
Über 18.000 Helfer sind deutschlandweit für Sie im Einsatz. Jetzt kennenlernen!
Saskia Beck
29.06.2021
Lesezeit
4 Minuten
Bewertung
★ ★ ★ ★ ★
+++ Dieser Artikel wird regelmäßig aktualisiert. Letzte Aktualisierung: 29. Juni 2021. +++
Im Oktober 2020 hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ein Eckpunktepapier zum neuen Pflegereformgesetz vorgelegt, welches ursprünglich zum 01. Juli 2021 in Kraft treten sollte. Nun wurden einige geplante Änderungen im Bereich der häuslichen Pflege auf Eis gelegt.
Das sind die wichtigsten Änderungen im Überblick:
Geplante Erhöhung des Pflegegeldes und der Tagespflege gestrichen
Geplante Zusammenfassung von Verhinderungs- und Kurzzeitpflege zum Entlastungsbudget verworfen
Erhöhung von Pflegesachleistungen um 5 % bleibt bestehen - allerdings erst ab dem 01.01.2022
Lesen Sie im Folgenden, welche Änderungen sich durch den neuesten Gesetzesentwurf vom 03. Juni 2021 im Bereich der häuslichen Pflege ergeben haben.
Vera
Helferin
Elvisa
Helferin
Ingo
Helfer
Karsten
Helfer
Über 18.000 Helfer sind deutschlandweit für Sie im Einsatz. Jetzt kennenlernen!
Vera
Helferin
Elvisa
Helferin
Ingo
Helfer
Karsten
Helfer
Über 18.000 Helfer sind deutschlandweit für Sie im Einsatz. Jetzt kennenlernen!
Geschrieben am 29.06.2021 von Saskia Beck
Erhöhung von Pflegesachleistungen
Erhöhung der Zuschüsse für Pflegehilfsmittel zum Verbrauch
Das Entlastungsbudget
Fazit: Diese Änderungen gelten mit dem neuen Gesetzesentwurf
Als Angehörige eines pflegebedürftigen Familienmitglieds haben Sie gesetzlichen Anspruch auf eine kostenlose Pflegeberatung. Jetzt mehr erfahren!
Seit dem 01.01.2022 gibt es einige Neuerungen in der Pflege. Erfahren Sie hier mehr!
Du möchtest Menschen im Alltag unterstützen? Erfahre hier, wie Du Dich als Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI qualifizierst!