Demenz zählt zu einer der am weitesten verbreiteten Krankheiten in Deutschland. In Deutschland leben gegenwärtig rund 1,7 Millionen Menschen mit Demenz. Die meisten von ihnen sind von der Alzheimer-Krankheit betroffen. Besonders die Pflegesituation ist für Angehörige von Menschen mit Demenz mit vielerlei Besonderheiten verbunden: Neben Wesens- und Persönlichkeitsveränderungen macht auch der stetig voranschreitende Prozess des Gedächtnisverlustes den Umgang mit der Krankheit schwer. Unter dieser Rubrik bietet Pflegix hilfreiche Informationen für Familien und Angehörige von Menschen mit Demenz.
Eine Demenzerkrankung kann viele unterschiedliche Auswirkungen haben. Treten Aggressionen und Veränderungen der Persönlichkeit im Zusammenhang mit der Demenz auf, ist das Feingefühl der Angehörigen gefragt.
Den Schlüssel vergessen, den Geburtstag verschwitzt oder den nächsten Arzttermin verpasst? - Aber ist das schon Demenz? Wir erklären welche Anzeichen es für eine Demenz gibt und wie Familien sich gemeinsam unterstützen können.
Eine Demenz tritt häufig mit zunehmendem Alter auf und kann schnell den gesamten Alltag bestimmen. Aber ist eine leichte Vergesslichkeit schon eine Demenz? Erfahren Sie hier, welche Leistungen und Hilfen Ihnen oder Ihrem Angehörigen mit Demenz im Alltag helfen können.
Die Diagnose Demenz stellt sowohl für Betroffene als auch für Angehörige eine große Herausforderung dar. Wir erklären, wie das Leben im eigenen Heim möglich bleibt.
Ein Familienmitglied ist an Demenz betroffen? Erhalte hier einen Überblick zur Erkrankung, inkl. Ursachen, Symptome, Verlauf und Behandlung.
Erfahren Sie hier alles Wichtige zur stundenweisen Verhinderungspflege, sowie zur Ersatzpflege bei Demenz und Pflegebedürftigkeit.