Die eigene Wohnung ist der wichtigste Rückzugsort und soll Wohlfühlvermögen und Sicherheit vermitteln. Aber was tun Sie, wenn die Stufen zur Wohnung immer schwerer fallen und die Entfernung zu den Kindern immer mehr zur Hürde wird? Diese 7 Wohn-Alternativen stehen Ihnen im Alter zur Verfügung!
Das Pflegetagebuch: Warum es so wichtig ist und wie Sie es am besten führen können, erfahren Sie hier. Mit Pflegetagebuch-Muster zum kostenlosen Download
Wer hat Ansprüche auf Pflegegeld? Muss Pflegegeld versteuert werden? Wann wird Pflegegeld gekürzt? Wir geben Antworten zu den wichtigsten Fragen!
Welche Leistungen bietet die Pflegeversicherung? Was ist der Beitragssatz und brauche ich eine Pflegezusatzversicherung? Erfahre hier alles Wichtige!
Alles Wichtige über den Entlastungsbetrag nach § 45b SGB XI
Was bedeutet ein Pflegefall der Eltern? Ist das Vermögen betroffen und muss man wegen eines Pflegefalls das Haus verkaufen?
Haushaltshilfen für Pflegebedürftige mit oder ohne Pflegegerade gesucht? Finden Sie hier wertvolle Tipps!
Erfahren Sie hier, wie Sie als pflegender Angehöriger Unterstützung erhalten – von der Familienpflegezeit, Freistellung bis hin zu Rente und psychologischer Hilfe.
Pflegebedürftigkeit und auf Hilfe angewiesen sein bedeutet nicht zwangsläufig in einem Pflegeheim zu leben. Die häusliche 24-Stunden-Pflege ermöglicht es Senioren würdevoll im eigenen Heim zu leben. Aber welche Kosten können bei dieser Art der Pflege und Betreuung auf Angehörige und Familien zukommen?
Pflegegrade 1 bis 5: Erfahre hier alles über Voraussetzungen, Leistungen und wie man einen Pflegegrad beantragt. So kann es losgehen
Erfahren Sie hier alles Wichtige zur stundenweisen Verhinderungspflege, sowie zur Ersatzpflege bei Demenz und Pflegebedürftigkeit.