https://www.pflegix.de
Unsere Leistungen
Preise & Finanzierung Für Unternehmen
0234-5200 7440
Helfer werden Unverbindliche Beratung
Benutzer Login
Hilfe finden Helfer werden
Unsere Leistungen Preise & Finanzierung
Unser Care-Team Magazin Häufig gestellte Fragen
Pflegix für Unternehmen Für Betreuungsdienste Helfer werden Pflegix App
Unsere Geschichte Karriere Presse News

Sie haben Fragen?
Unser Care-Team hilft
Ihnen gerne persönlich weiter!

0234-5200 7440
hallo@pflegix.de

Mo-Do: 08:30 - 19:30 Uhr
Fr: 08:00 - 16:30 Uhr
Seniorenbetreuung | Alltagshilfe | Häusliche Pflege | Familienhilfe | Haushaltshilfe | Verhinderungspflege | Berlin | Hamburg | München | Köln | Frankfurt am Main | Stuttgart | Düsseldorf | Leipzig | Bremen | Dresden | Hannover | Nürnberg | Duisburg | Krefeld | Bochum | Wuppertal | Bielefeld | Bonn | Münster | Karlsruhe | Mannheim | Augsburg | Wiesbaden | Kiel | Chemnitz | Aachen | Mainz | Lübeck

Pflegix Magazin

  • Alle Artikel
  • Familien
  • Helfer
  • Weitere Themen
    • Familien
    • Helfer
    • Alltagshelfer werden
    • Betreuungsleistungen
    • Coronavirus
    • Erfolgsgeschichten
    • Familienhilfe
    • Gesundheit
    • Hilfe finden
    • Hilfe für Angehörige
    • Hilfe für Pflegebedürftige
    • Pflegefachkraft werden
    • Pflege zu Hause
    • Selbstbestimmtes Leben
ErfolgsgeschichtenHelfer 
Katharina Hahn | 04.02.2021 | 3 Minuten Lesezeit

"Jeder Tag ist anders": Für Simone Keil ist die Arbeit als Seniorenbetreuerin nicht mehr wegzudenken

Nach vielen Jahren der Büroarbeit hat Simone Keil aus Waiblingen sich beruflich neu orientiert. Sie hat sich selbstständig gemacht und ihre Leidenschaft in der Betreuung älterer und hilfsbedürftiger Menschen gefunden. Im Interview mit Pflegix verrät sie, warum sie sich keinen Bürojob mehr vorstellen kann.

Simone Keil (60) wohnt und lebt im Baden-Württembergischen Waiblingen bei Stuttgart und arbeitet als freiberufliche Seniorenbetreuerin. Doch das war nicht immer so. Zuvor war sie insgesamt 17 Jahre als Assistentin der Geschäftsführung in einer  Gießerei beschäftigt. Im Interview mit Pflegix erzählt sie ihre Geschichte. 

Der Weg zu Pflegix

Den Sprung in die Selbstständigkeit hat sie im September 2020 gewagt, nachdem ihr Beschäftigungsverhältnis unerwartet beendet wurde. Jetzt noch etwas Neues wagen? Die Frage stellte sie sich und kam zu dem Entschluss: Wieso nicht! 

Ihr Wunsch war es schon immer, sich um das Wohl älterer Menschen zu kümmern und sie bei ihrem Alltag zu unterstützen. Bei ihrer Suche im Netz entdeckte sie Pflegix. “Ich google viel und bin im Internet unterwegs”, erzählt Simone Keil. 

Bereits auf den ersten Blick konnte Pflegix als Plattform überzeugen. Keine versteckten Kosten für Helfer, die anderen Menschen im Alltag helfen möchten und eine schnelle und unkomplizierte Registrierung machten es der motivierten Helferin leicht, sich bei Pflegix zu registrieren. 


Erste Aufträge

Auch der erste Auftrag ließ nicht lange auf sich warten. Bereits im September 2020 konnte Simone Keil ihr Können bei einem Partnerauftrag des Malteser Hilfsdienstes unter Beweis stellen. Besonders sei bei der Arbeit als Seniorenbetreuerin das Hohe Maß an Flexibilität, erklärt Keil.

Bei Pflegix sind Helfer keinem Druck ausgesetzt und können selbst entscheiden, ob und wann sie Aufträge annehmen. Bei der Arbeit als Seniorenbetreuerin hat sie “durchweg positive Erfahrungen gemacht”. 


Unterstütze Menschen in Deiner Nähe!

Werde Teil unseres wachsenden Netzwerks von über 15.000 motivierten Helfern, um passende Unterstützung für Familien anzubieten.

Jetzt Helfer werden

Chemie muss stimmen

Das erste Kennenlernen wird bei Pflegix großgeschrieben. Hier können Familien und Helfer schauen, ob die Chemie stimmt- und zwar ganz unverbindlich. Dann entscheiden beide, wann die Zusammenarbeit los gehen soll. 

“Die älteren Damen und Herren sind immer sehr dankbar, wenn ich zu ihnen komme”, beschreibt Keil das Feedback auf ihre Arbeit. 

Stimmt die Chemie zwischen Helfer und Familie, wird ein nächster Termin abgesprochen und die jeweiligen Aufgaben werden festgelegt. 

Mit Einfühlungsvermögen zum Erfolg

Als Seniorenbetreuerin ist Simone Keil für Familien immer da, wenn sie gebraucht wird. So betreut sie zum Beispiel eine geh- und sehbehinderte Dame regelmäßig. Bei Arztbesuchen oder Spaziergängen leistet sie Hilfestellungen oder ist einfach nur als Begleitung für gemeinsame Gespräche da. 

Ein Satz begleitet die Seniorenbetreuerin besonders: “Der Herbst des Lebens streut die buntesten Blätter auf unseren Weg.” Mit diesem alten chinesischen Sprichwort möchte sie auch in Zukunft dazu beitragen, dass beeinträchtigte oder ältere Personen mit ihrer Unterstützung die Farben und Vorzüge des Lebens so lange wie möglich genießen können. 

Besonders im Umgang mit Demenzkranken ist viel Einfühlungsvermögen und Verständnis gefragt. Auch hier hat die Alltagshelferin Erfahrungen gemacht.

“Man darf nichts persönlich nehmen auch wenn ältere Menschen unfreundlich werden sollten, das ist dann die Krankheit”, sagt Keil.

Ist die Demenz bei erkrankten Menschen weit fortgeschritten, kann dies den Alltag beeinträchtigen und auch zu Wesens- und Persönlichkeitsveränderungen führen.

Hilfsbereitschaft ist das A und O

Im Umgang mit älteren Menschen ist neben der Spontanität auch die Hilfsbereitschaft von großer Wichtigkeit. Aber nicht immer, denn ein Stück Selbstständigkeit soll auch erhalten bleiben. 

“Die 90-jährige Dame, die ich betreue, macht vieles noch alleine. Wir reden oder gehen spazieren aber sie freut sich jedes mal, wenn ich zu Besuch komme”, erzählt Keil mit einem Lachen in der Stimme. 


Alltagshelfer finden

Sind Sie auch auf der Suche nach einer Seniorenbetreuung oder Alltagshilfe? Benötigt Ihre Mutter oder Ihr Vater gelegentlich Unterstützung oder einfach Gesellschaft? Bei Pflegix finden Sie den geeigneten Helfer auch in Ihrer Nähe.

Geschrieben am 03.02.2021 von Katharina Hahn

DurchstartenSelbstständigkeit

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Ingo Kaldune (52) aus Berlin feiert sein zweijähriges Jubiläum als Alltagshelfer bei Pflegix.

“Mit Leib und Seele dabei”: Ingo Kaldune aus Berlin feiert zweijähriges Jubiläum als Alltagshelfer bei Pflegix

Fünfzehn Jahre lang war Ingo Kaldune (52) an einer Berliner Grundschule als Erzieher tätig. Nach den Jahren der sozialen Arbeit mit Kindern entschied er sich dafür, mit älteren Menschen zu arbeiten. Anlässlich seines zweijährigen Jubiläums verrät er im Gespräch mit Pflegix sein Erfolgsrezept.

Checkliste für pflegende Angehörige: Wann brauchen Sie eine Betreuungsvollmacht?

Wann, wieso und wie teuer ist überhaupt eine Betreuungsvollmacht? All diese Fragen kommen auf pflegende Angehörige zu. Wir geben Tipps und erklären das Wichtigste zum Thema “Betreuungsvollmacht” in Kürze.

Coronavirus: Als Einkaufshilfe für Familien aktiv werden (Checkliste)

Coronavirus-Einkaufshilfe: So wirst Du als Helfer aktiv, ohne Dich selber zu gefährden

Alle Artikel lesen
Teilen
Inhalt
  • Der Weg zu Pflegix
  • Erste Aufträge
  • Chemie muss stimmen
  • Mit Einfühlungsvermögen zum Erfolg
  • Hilfsbereitschaft ist das A und O
  • Alltagshelfer finden
Folge uns!
Instagram Copy 2
facebook
twitter
youtube

Für Ihr Plus an Lebensqualität.

Empfangen Sie unseren Newsletter mit regelmäßigen Informationen rund um die häusliche Versorgung mit Pflegix.

Wir geben Ihre E-Mail Adresse niemals an Dritte weiter.

Unsere Leistungen
Preise & Finanzierung

Unser Care-Team
Magazin
Häufige Fragen
Pflegix für Unternehmen
Für Betreuungsdienste
Helfer werden
Pflegix App
Unsere Geschichte
Karriere
Presse
News

Sie haben Fragen?
Unser Care-Team hilft Ihnen gerne persönlich weiter!

0234-5200 7440
hallo@pflegix.de

Mo-Do: 08:30 - 19:30 Uhr
Fr: 08:00 - 16:30 Uhr
Logo Pflegix
Entwickelt mit icon/action/favorite_24px im Ruhrgebiet
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Sitemap
Seniorenbetreuung | Alltagshilfe | Häusliche Pflege | Familienhilfe | Haushaltshilfe | Verhinderungspflege | Berlin | Hamburg | München | Köln | Frankfurt am Main | Stuttgart | Düsseldorf | Leipzig | Bremen | Dresden | Hannover | Nürnberg | Duisburg | Krefeld | Bochum | Wuppertal | Bielefeld | Bonn | Münster | Karlsruhe | Mannheim | Augsburg | Wiesbaden | Kiel | Chemnitz | Aachen | Mainz | Lübeck