https://www.pflegix.de
Unsere Leistungen
Preise & Finanzierung Für Unternehmen
Helfer werden Unverbindliche Beratung
Benutzer Login
Hilfe finden Helfer werden
Unsere Leistungen Preise & Finanzierung
Unser Care-Team Magazin Häufig gestellte Fragen
Pflegix für Unternehmen Für Betreuungsdienste Helfer werden Pflegix App
Unsere Geschichte Karriere Presse News

Fragen? Unserem Care-Team bei WhatsApp schreiben.

Mo-Do: 08:30 - 19:30 Uhr
Fr: 08:00 - 16:30 Uhr
Seniorenbetreuung | Alltagshilfe | Häusliche Pflege | Familienhilfe | Haushaltshilfe | Verhinderungspflege | Berlin | Hamburg | München | Köln | Frankfurt am Main | Stuttgart | Düsseldorf | Leipzig | Bremen | Dresden | Hannover | Nürnberg | Duisburg | Krefeld | Bochum | Wuppertal | Bielefeld | Bonn | Münster | Karlsruhe | Mannheim | Augsburg | Wiesbaden | Kiel | Chemnitz | Aachen | Mainz | Lübeck

Pflegix Magazin

  • Alle Artikel
  • Familien
  • Helfer
  • Weitere Themen
    • Familien
    • Helfer
    • Alltagshelfer werden
    • Betreuungsleistungen
    • Coronavirus
    • Erfolgsgeschichten
    • Familienhilfe
    • Gesundheit
    • Hilfe finden
    • Hilfe für Angehörige
    • Hilfe für Pflegebedürftige
    • Pflegefachkraft werden
    • Pflege zu Hause
    • Selbstbestimmtes Leben
FamilienFamilienhilfePflege zu Hause 
Katharina Hahn | 19.10.2020 | 3 Minuten Lesezeit

Altenpflege: Warum die Pflege zu Hause immer beliebter wird

Altenpflege muss nicht nur im Heim stattfinden. Auch die Pflege eines Familienmitgliedes im eigenen zu Hause ist eine Form der Altenpflege. Diese Art der Pflege erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Lesen Sie jetzt mehr!

Der Wunsch das langjährige Zuhause nicht verlassen zu wollen kommt insbesondere bei vielen Pflegebedürftigen auf. Auch die guten Erinnerungen an alte Zeiten wollen Pflegebedürftige oftmals nicht aufgeben. Mit dem eigenen Heim verbinden sie ihre Eigenständigkeit und mit dem Verlassen der eigenen vier Wände befürchten sie, diese aufzugeben.

Vorteile der Pflege zu Hause

Nicht jeder, der Unterstützung benötigt, möchte in ein Altersheim. Viele Menschen bevorzugen daher die Betreuung im eigenen Zuhause. Dabei können Familienmitglieder aber nicht immer die vollständige Betreuung übernehmen. Die eigene Berufstätigkeit oder die Entfernung vom eigenen Wohnort werden für viele Angehörige zur Hürde. 

Die Pflege zu Hause kann jedoch auch Vorteile für Pflegebedürftige und Familien haben: 

  • Das vertraute Zuhause bleibt für ältere Menschen erhalten. Insbesondere bei Demenzpatienten ist dies ein wichtiger Aspekt. 

  • Wohnen Familie und Freunde in der Nähe, bleibt das soziale Umfeld erhalten. Neben der körperlichen Pflege ist auch die geistige Gesundheit im Alter ein wichtiger Aspekt. 

  • Der Alltag bleibt durch den täglichen Besuch durch Angehörige oder einen Pflegedienst nahezu erhalten.

  • Die Pflege zu Hause ist oftmals mit geringeren Kosten verbunden als eine Vollzeitpflege in einer Einrichtung. 

  • Die Altenpflege durch Angehörige oder eine pflegende Bezugsperson ist oftmals persönlicher, liebevoller und an die Bedürfnisse angepasst.

Altenpflege durch Angehörige

Die Pflege wird in privaten Haushalten oftmals von Angehörigen durchgeführt. Dies geht auch aus dem Pflegebericht 2019 des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) hervor. 

“Nach wie vor werden in Deutschland die meisten Pflegebedürftigen von ihren Angehörigen gepflegt. Dies lässt sich anhand der Anzahl der Pflegebedürftigen belegen, die aus- schließlich Pflegegeld beziehen. In diesen Fällen kann davon ausgegangen werden, dass die Pflege privat organisiert und damit ganz überwiegend von Angehörigen übernommen wird”, so das BMG.

Dabei sollten Angehörige jedoch auch an die eigene Gesundheit denken. Dies kann zum Nachteil der Altenpflege zu Hause werden. Gerade bei der Altenpflege ist die Gefahr, dass sich Privatpersonen übernehmen, enorm hoch. Auszeiten von der Pflegesituation können hier Abhilfe leisten. Weitere Tipps zur Entlastung haben wir in unserem Magazin-Artikel zum Thema “Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige” zusammengefasst.

Ob die häusliche Pflege für Sie und Ihre Angehörigen in Frage kommt, muss immer individuell entschieden werden. Das A und O hierbei ist eine offene Kommunikation. Sprechen Sie ausführlich miteinander und nehmen Sie sich Zeit für ein Gespräch mit der ganzen Familie. 

Stundenweise Hilfe in Ihrer Nähe finden!

Nutzen Sie unser wachsendes Netzwerk von über 15.000 motivierten Helfern, um die passende Unterstützung zu finden.

Jetzt Hilfe finden

Altenpflege zu Hause

Ob Pflegebedürftige von ihren Angehörigen gepflegt werden oder nicht, hängt von vielen Rahmenbedingungen ab. Ebenso entscheidend ist das Alter der Pflegenden. Je später eine Pflegebedürftigkeit eintritt, desto älter sind meist auch nahe Verwandte, die für die Pflege in Frage kommen. Auch Kinder oder Enkel übernehmen teilweise die Rolle der pflegenden Angehörigen. 

Kommt es zum Pflege- oder Notfall innerhalb der Familie, stellt sich die Frage, wer die Pflege zu Hause grundsätzlich übernehmen kann. Eine Option ist es, Angehörige und Familienmitglieder mit einzubeziehen. Geht es um die Grundpflege, sollte hier dringend Fachpersonal hinzugezogen werden. Hilfe können speziell ausgebildete Fachkräfte leisten. 

“Es wird zukünftig mehr ältere und auch mehr pflegebedürftige Menschen geben”, so das BGM. 

Aber was tun, wenn ältere Menschen im Alltag Hilfe bei Kleinigkeiten benötigen? Bei Pflegix finden Sie zuverlässige Alltagshelfer - damit Sie Ihre Selbstbestimmtheit erhalten können und im Alltag entlastet werden. Die Helfer bei Pflegix kommen aus Ihrer unmittelbaren Umgebung und erledigen Einkäufe für Sie oder begleiten Sie zum nächsten Arztbesuch.

Altenpflege mit Pflegix

Ihre Mutter oder Ihr Vater hat sich für die Betreuung und Pflege zu Hause entschieden und nun muss Unterstützung her? Kein Problem! Bei Pflegix finden Sie Pflegekräfte und Alltagshelfer, passgenau für die jeweilige Pflegesituation. 

Pflegix folgt dem Motto “Für Ihr Plus an Lebensqualität” und hilft sowohl Angehörigen als auch Familien bei der täglichen Unterstützung. Pflegix vermittelt Helfer mit Herz. Familien können sich über die Plattform kostenlos online registrieren und den passenden Helfer in der eigenen Umgebung finden. Weitere Infos gibt es unter www.pflegix.de oder telefonisch unter der 0234-52007440.

Geschrieben am 18.10.2020 von Katharina Hahn

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alternative zum Pflegeheim finden: 5 Möglichkeiten im Überblick

Verschaffen Sie sich hier einen guten Überblick: ✔️ Pflegewohngruppen ✔️24-Stunden-Pflege ✔️ Pflege zuhause ✔️Senioren-WGs und ✔️ Tagespflege

Private Betreuung gesucht? So finden Sie Hilfe!

Suchen Sie eine private Pflegekraft? Ob Seniorenbeetreuung oder 24-Stunden-Betreuung privat – hier finden Sie die passende Unterstützung!

Vorsorgevollmacht: Tipps & wichtige Infos

Erfahren Sie hier Wichtige Hinweise zum Thema Vorsorgevollmacht. Erfahren Sie, wie sich Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung unterscheiden und wann eine notarielle Beglaubigung sinvoll ist.

Alle Artikel lesen
Teilen
Inhalt
  • Vorteile der Pflege zu Hause
  • Altenpflege durch Angehörige
  • Altenpflege zu Hause
  • Altenpflege mit Pflegix
Folge uns!
Instagram Copy 2
facebook
twitter
youtube

Für Ihr Plus an Lebensqualität.

Empfangen Sie unseren Newsletter mit regelmäßigen Informationen rund um die häusliche Versorgung mit Pflegix.

Wir geben Ihre E-Mail Adresse niemals an Dritte weiter.

Unsere Leistungen
Preise & Finanzierung

Unser Care-Team
Magazin
Häufige Fragen
Pflegix für Unternehmen
Für Betreuungsdienste
Helfer werden
Pflegix App
Unsere Geschichte
Karriere
Presse
News

Fragen? Unserem Care-Team bei WhatsApp schreiben.

Mo-Do: 08:30 - 19:30 Uhr
Fr: 08:00 - 16:30 Uhr
Logo Pflegix
Entwickelt mit icon/action/favorite_24px im Ruhrgebiet
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Sitemap
Seniorenbetreuung | Alltagshilfe | Häusliche Pflege | Familienhilfe | Haushaltshilfe | Verhinderungspflege | Berlin | Hamburg | München | Köln | Frankfurt am Main | Stuttgart | Düsseldorf | Leipzig | Bremen | Dresden | Hannover | Nürnberg | Duisburg | Krefeld | Bochum | Wuppertal | Bielefeld | Bonn | Münster | Karlsruhe | Mannheim | Augsburg | Wiesbaden | Kiel | Chemnitz | Aachen | Mainz | Lübeck