Stürzen ist keine Seltenheit
Stundenweise Hilfe in Ihrer Nähe finden!
Vera
Helferin
Elvisa
Helferin
Ingo
Helfer
Karsten
Helfer
Über 18.000 Helfer sind deutschlandweit für Sie im Einsatz. Jetzt kennenlernen!
Katharina Hahn
09.02.2021
Lesezeit
4 Minuten
Bewertung
★ ★ ★ ★ ★
Der Teppich verdreht, die Hausschuhe im Weg oder ein Kabel liegt auf dem Boden - schon ist es passiert und der Sturz im Haushalt ist geschehen. Nicht selten ziehen leicht erscheinende Stürze verheerende Folgen mit sich. Doch Stürze in den eigenen vier Wänden sind mit einigen Tricks vermeidbar. Lesen Sie hilfreiche Tipps rund um das Thema gefährliche Stolperfallen und wie Sie Risikofaktoren eliminieren.
Vera
Helferin
Elvisa
Helferin
Ingo
Helfer
Karsten
Helfer
Über 18.000 Helfer sind deutschlandweit für Sie im Einsatz. Jetzt kennenlernen!
Vera
Helferin
Elvisa
Helferin
Ingo
Helfer
Karsten
Helfer
Über 18.000 Helfer sind deutschlandweit für Sie im Einsatz. Jetzt kennenlernen!
Vera
Helferin
Elvisa
Helferin
Ingo
Helfer
Karsten
Helfer
Über 18.000 Helfer sind deutschlandweit für Sie im Einsatz. Jetzt kennenlernen!
Geschrieben am 09.02.2021 von Katharina Hahn
Stürzen ist keine Seltenheit
Langfristige Folgen
Stolperfallen bestmöglich meiden
Tipp 1: Die Sturzprävention
Tipp 2: Vertrauen nicht verlieren
Tipp 3: Regelmäßige Bewegung
Tipp 4: Sicherheit Testen
Tipp 5: Pflegix Helfer als Stütze im Alltag
Als Angehörige eines pflegebedürftigen Familienmitglieds haben Sie gesetzlichen Anspruch auf eine kostenlose Pflegeberatung. Jetzt mehr erfahren!
Seit dem 01.01.2022 gibt es einige Neuerungen in der Pflege. Erfahren Sie hier mehr!
Du möchtest Menschen im Alltag unterstützen? Erfahre hier, wie Du Dich als Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI qualifizierst!