Eine Alltagshilfe unterstützt Sie nicht nur bei Haushaltstätigkeiten, der Kinderbetreuung oder der Pflege von Angehörigen, sondern schafft einen strukturierten Tagesablauf. Da Sie in alltäglichen Aufgaben entlastet werden, können Sie sich auf andere Dinge konzentrieren und Ihren Tag flexibler gestalten.
Von führenden Partnern empfohlen
Den Anblick eines gepflegten Gartens möchte man auch dann genießen, wenn man ihn selber nicht mehr pflegen kann. Unsere Helfer unterstützen dabei, dass Sie auch weiterhin schönen Stunden in ihrem eigenen Garten genießen können.
"Ich liebe es, wenn ich Menschen im Alltag helfen kann. Ich teile gerne meine Lebensfreude mit anderen und wenn ich meine Mitmens [...]"
Wir stellen Ihnen qualifizierte Helfer zur Verfügung - schnell, passgenau und digital. Dafür erhalten Sie vollkommen kostenfrei und unverbindlich Zugriff auf unser Helfer-Netzwerk und zahlen erst bei tatsächlicher Beauftragung.
Erstellen Sie in nur 1 Minute Ihr kostenfreies Konto bei Pflegix.
Stellen Sie Ihre individuelle Anfrage an unsere Helfer - in der Regel erhalten Sie noch am gleichen Tag erste Bewerbungen.
Unter den Bewerbungen ist der passende Helfer? Dann schließen Sie eine Mitgliedschaft ab und beauftragen Ihren Helfer.
Professionelle Versorgungsstrukturen wie Pflegedienste sind bereits heute an ihrem Limit – wir bieten Ihnen eine Alternative.
Pflegix | Pflegedienst | |
---|---|---|
Hohe Verfügbarkeit | ![]() | ![]() |
Eine Vertrauensperson | ![]() | ![]() |
Frei wählbare Termine | ![]() | ![]() |
Frei wählbare Leistungen | ![]() | ![]() |
Verbindliche Zeiten vor Ort | ![]() | ![]() |
Älter werden ist oft nicht leicht - aber was tun, wenn Hilfe im Alltag benötigt wird? Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt damit das tägliche Leben auch weiterhin problemlos bleibt.
Im Alter können auch alltägliche Dinge schnell zur Herausforderung werden - gerade dann, wenn die Augen oder Hände nicht mehr so wollen wie Sie. Wir erklären, welche nützlichen Alltagshilfen Ihnen ein Stück Selbstständigkeit zurückgeben können.
Sie benötigen Hilfe im Haushalt, wissen aber nicht, ob Sie Anspruch auf eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse haben? Dann lesen Sie in diesem Artikel, wann die Krankenkasse die Kosten für eine Haushaltshilfe übernimmt.
Unter unseren Helfern befinden sich eine Vielzahl von examinierten Pflegefachkräften und Pflegehelfern, zertifizierten Seniorenbetreuern und -begleitern, aber auch Alltagshelfern und Haushaltshilfen mit Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Senioren und hilfsbedürftigen Menschen.
Sie übernehmen in selbstständiger, gewerblicher oder freiberuflicher Tätigkeit Aufgaben, die üblicherweise von Familienmitgliedern erledigt werden. Dies kann im Haushalt, in der Betreuung und Begleitung, oder, bei entsprechender Qualifikation, auch im Bereich der Grundpflege sein. So vielfältig wie die Aufgaben sind, sind auch die Profile unserer Helfer.
Durch ein mehrstufiges Auswahlverfahren und Gespräche zur Motivation oder hochgeladenen Dokumenten mit unserem Care-Team, lernen wir jeden Helfer persönlich kennen und machen uns ein eigenes Bild vor der Freischaltung. So gewährleisten wir, dass ausschließlich zuverlässige und vertrauenswürdige Personen die Plattform nutzen können.
Nachdem Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und einem selbst gewählten Passwort kostenlos registriert haben, können Sie eine Mitgliedschaft abschließen uns dabei zwischen einem Basis- und Premium-Paket wählen.Familien werden vor Abschluss einer kostenpflichtigen Leistung über den Inhalt der jeweiligen Leistung, die Preise und die Zahlungsbedingungen informiert. Weitere Informationen zu den Kosten erhalten Sie hier.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie Ihr Pflegegeld oder die Verhinderungspflege für die Unterstützung in häuslicher Umgebung in Anspruch nehmen. Darüber hinaus übernimmt in bestimmten Fällen auch Ihre Krankenkasse die Kosten.
Bitte kontaktieren Sie für nähere Auskünfte die für Sie zuständige Pflege- oder Krankenkasse.
Als digitale Vermittlungsplattform für Pflege, Betreuung und Alltagshilfe verbindet Pflegix Menschen, die Unterstützung benötigen, mit zuverlässigen und qualifizierten Helfern aus ihrer Nachbarschaft. Dafür stellen wir ein deutschlandweites Netzwerk mit bereits mehr als 18.000 registrierten Helfern zur Verfügung.
Sie können bei Pflegix aus einem breit gefächerten Leistungsangebot wählen - individuell angepasst auf Ihren Bedarf.Folgende Leistungen sind über Pflegix buchbar:Gesellschaft & BetreuungTransport & BegleitungAktivierung & BewegungMahlzeiten & GetränkeGrundpflegeEinkauf & ErledigungenHaushalt & WäscheTechnik-Hilfe
Sehen Sie sich hier unsere Leistungen im Detail an.
Sicherheit und Vertrauen haben bei Pflegix höchste Priorität. Deshalb ergreifen wir eine Reihe von Maßnahmen, um diese zu gewährleisten.Dazu gehören neben technischen Sicherheitsmaßnahmen, wie z.B. der Verschlüsselung der Daten bei der Übertragung mittels SSL, auch die Überprüfung der Profile sowie die kontinuierliche Kontrolle von Aktivitäten auf unserer Plattform über unser eigens entwickeltes Vertrauenspunktesystem.Ebenso können persönliche Daten wie Namen, Telefonnummern oder Adressen sowie hochgeladene Dokumente nur von einer kleinen Anzahl der Pflegix Mitarbeiter zu Verifizierungszwecken eingesehen werden, nicht aber von anderen Nutzern.Darüber hinaus teilen wir Nutzerdaten niemals mit Werbetreibenden oder anderen Dritten.
Die Registrierung und Nutzung der Pflegix Plattform ist für Helfer kostenfrei.
Du kannst in 3 einfachen Schritten Helfer werden:
Klicke auf unserer Website www.pflegix.de auf "Helfer werden" und lege Dir ein kostenloses Helfer-Konto an.
Vervollständige Dein Profil um die relevanten Angaben und gib Deine Bankdaten ein, damit Du Zahlungen für Deine erbrachten Leistungen empfangen kannst.
Verifiziere nun Deine E-Mail-Adresse und lade Deinen Personalausweis sowie ein passendes Profilbild hoch.
Nachdem unser Care-Team Deine Angaben geprüft hat, schalten wir Dein Profil frei. Anschließend kannst Du Dein Profil gegebenenfalls vervollständigen und z.B. weitere Dokumente wie Deinen Führerschein oder relevante Zeugnisse hochladen.
Nun kannst Du starten und Dich auf offene Aufträge von Familien in Deiner Nähe bewerben - viel Erfolg!
Jeder kennt das Problem - im Alltag fehlt zunehmend die Zeit, all das zu erledigen, was eigentlich zeitnah erledigt werden müsste. Plötzlich sind die Kinder krank und Sie müssen eigentlich zur Arbeit, der Hund müsste öfter ausgeführt werden, der Garten wurde länger nicht mehr gepflegt oder brauchen Sie einfach etwas Freizeit für Sie alleine oder für Ihre Familie? Dann zögern Sie nicht, erleichtern Sie sich den Alltag und lassen Sie sich von einer unserer Alltagshilfen unter die Arme greifen.
Seit unserem Start in NRW im Jahr 2016 sind wir aktuell im Aufbau unseres rasant wachsenden, deutschlandweiten Helfer-Netzwerks. Inzwischen sind in den meisten Großstädten Helfer verfügbar. Über unsere Suche können Sie bequem herausfinden, ob in Ihrer Nähe Helfer verfügbar sind.
Melden Sie sich als Hilfesuchender auf unserer Pflegix-Plattform an und durchsuchen Sie unseren Marktplatz nach einer passenden Alltagshilfe in Ihrer Nähe.
Mittels verschiedener Filterfunktionen können Dienstleistungen und Suchkriterien ausgewählt werden, die die Suche nach der passenden Alltagshilfe vereinfachen. Sobald passende Helferprofile gefunden werden, können die Alltagshilfen über die Pflegix-Plattform zum unverbindlichen Kennenlernen eingeladen werden. So können Sie schnell Ihre passende Alltagshilfe finden!
Auch die Alltagshilfen selbst können sich auf Ihr Hilfegesuch bewerben, welches unsere Plattform auf Grund der von Ihnen eingegebenen Daten bei der Registrierung erstellt und an passende Alltagshilfen übermittelt. Die Chat-Funktion ermöglicht den direkten Kontakt zwischen Alltagshilfen und Hilfesuchenden.
Egal ob junge Familie mit Kindern, Senioren, Einzelperson oder Berufstätige - bei Pflegix finden Sie die passende Alltagshilfe und das zeitnah und in Ihrer Nähe! Auf unserer Pflegix-Plattform finden Sie Haushaltshilfen, Alltagshelfer, Familienhelfer, Seniorenbetreuer und sogar Pflegehelfer und examinierte Pflegekräfte. Sie übernehmen in selbständiger, gewerblicher Tätigkeit Aufgaben, die üblicherweise von Familienmitgliedern erledigt werden.
Wird Ihnen die Bewältigung des Alltags zu viel oder sind Sie körperlich nicht mehr in der Lage alle Aufgaben zu organisieren und zu meistern? Dann lassen Sie sich von einer Pflegix-Alltagshilfe unter die Arme greifen! Das Abgeben von Aufgaben an eine Alltagshilfe, egal ob stunden- oder tageweise, erleichtert den Alltag enorm und schafft Zeit für die Familie, Freunde, Freizeitaktivitäten oder Ruhephasen am Tag. Das alles schafft Lebensqualität!
Wenn aus bestimmten Gründen die vorübergehende Führung des Haushaltes nicht mehr gewährleistet werden kann, ist eine Kostenerstattung durch die Krankenversicherung möglich. Da es sich um eine antragspflichtige Leistung handelt, empfiehlt sich ein individuelles Gespräch mit Ihrer Krankenkasse.
In der Pflegeversicherung wird die Alltagshilfe als „hauswirtschaftliche Versorgung“ bezeichnet. Seit Anfang 2015 kann eine Alltagshilfe zur Entlastung pflegender Angehöriger beantragt werden. Die Kosten übernimmt in der Regel die Pflegekasse. Im Pflegefall wird der Einsatz von Alltagshilfen je nach Pflegestufe geregelt.
Ein kleiner Extra-Tipp:
Bei der Jahressteuer können Sie alle Kosten, die nicht von Ihrem Versicherungsträger etc. übernommen wurden, als außergewöhnliche Belastung geltend machen!